Kaveh Akbar Märtyrer! Rowohlt Verlag 2025 / Geb. / 400 Seiten / 24 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Das Romandebüt des 1989 in Teheran geborenen Autors passt in keine Schublade: Cyrus Shams sucht nach Zugehörigkeit, Erfolg und – nicht zuletzt – dem Sinn des Lebens. Seine Mutter starb beim Abschuss eines Flugzeugs über dem Persischen Golf, als Cyrus 1 Jahr alt war. … weiterlesen
Christian Kracht Air Kiepenheuer & Witsch 2025 / Geb. / 224 Seiten / 25 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
Mit „Air“ beweist Christian Kracht erneut, wie elegant er Wirklichkeit und Traumwelt miteinander verweben kann. In seinem neuen Roman folgen wir Paul, einem Schweizer Innenarchitekten, der sich auf den Orkney-Inseln ein ruhiges Leben aufgebaut hat. Sein Beruf: leerstehende Häuser so zu inszenieren, dass sie Käufer*innen verführen. … weiterlesen
Maylis de Kerangal Weiter nach Osten Suhrkamp 2025 / Geb. / 90 Seiten / 20 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
In „Weiter nach Osten“ begleitet Maylis de Kerangal ihre Heldin Hélène auf eine stille, intensive Reise. Hélène reist nach China, wo sie im Auftrag einer Firma junge Ingenieure betreuen soll. Doch schon bald wird deutlich, dass diese Reise mehr ist als ein berufliches Abenteuer … weiterlesen
Bücher lesen und darüber schreiben, die Vielfalt von, die Begeisterung für Literatur entdecken, aber auch die unterschiedliche Wahrnehmung beim Lesen eines Romans begreifen. Mit dieser Idee trafen sich Gabriele Klinski und mehr als 30 SchülerInnen zwischen 12 bis 17 Jahren der Liebfrauenschule Köln zum Auftakt des neuen gemeinsamen Buchprojekts LFS Literature for Students. Federführend seitens der Schule sind die LehrerInnen Sabrina Vent und Christoph Tretter.
Mira (14 Jahre), Carlotta (15 Jahre) und Mia (14 Jahre) haben ihre Lektüre-Auswahl getroffen.
Die Buchhandlung Klinski stellte Leseexemplare von bisher nicht erschienenen Romanen zur Verfügung – Kinder- und Jugendromane, Graphic Novels, Krimis, einige wenige Romane für Erwachsene. Alle Romane sollten im Laufe des 2. Halbjahres 2024 erscheinen. Die SchülerInnen konnten nach eigenem Interesse ihre Auswahl treffen. Nach der Lektüre sollten sie ihre erste Buchrezension verfassen.
An dieser Stelle präsentieren wir eine Auswahl aus der Vielzahl der Rezensionen, um zu zeigen, wie gut und ausdrucksstark den SchülerInnen das gelungen ist.
Arno Geiger Reise nach Laredo Hanser Verlag 2024 / Geb. / 272 Seiten / 26 € Romanrezension von Marlene Hofmann
Wir schreiben das Jahr 1558. Der Protagonist des Romans, Karl, ist ein kranker achtundfünfzigjähriger Mann. Er ist ein gichtiger Greis, unansehnlich und täglich … weiterlesen
Der Sommer in London wird für Sam und Luc zu einem Tanz zwischen Euphorie und Zweifel, Übermut und Vorsicht. Während sie gemeinsam die Straßen Londons erkunden, entwickelt sich ihre Beziehung auf eine Art und Weise … weiterlesen
Luca D‘andrea In Zeiten des Todes Tropen 2024 / Geb. / 726 Seiten / 26 € Krimirezension von Malie Smeets
Lorena Haller: Prostituierte und für jedes ihrer 24 Lebensjahre ein Messerstich im Körper. „Das ist kein Mord wie alle anderen.“ denkt der junge Comissario Luther Krupp. Dabei ist er allerdings fast allein. … weiterlesen
Vendela Vida Die Gezeiten gehören uns Hanser Verlag 2022 / Geb. / 288 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Claudia Kürten
Eine Mädchenfreundschaft im San Francisco der 80er Jahre. Eulabee und Maria Fabiola sind Teenager, engste Freundinnen seit Kindertagen. Dabei ist die außergewöhnlich hübsche und einnehmende Maria Fabiola die Tonangebende – bis sie eines Tages mit einer Lügengeschichte zu weit geht. … weiterlesen
Abbas Khider Der Erinnerungsfälscher Hanser Verlag 2022 / Geb. / 128 Seiten / 19 € Eine Empfehlung von Nina Schramm
Auf die Neuerscheinungen von Abbas Khider bin ich immer sehr gespannt. Seine Romane sind authentisch und emotional, ohne Pathos. 1973 in Bagdad geboren, wurde er bereits mit 19 Jahren wegen seiner politischen Umtriebe verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Nach seiner Entlassung 1996 floh … weiterlesen
Mathijs Deen Der Holländer mareverlag 2022 / Geb. / 272 Seiten / 20 € Eine Empfehlung von Detlef Gertkamp
Klaus und Peter, zwei erfahrene Wattwanderer, brechen vom ostfriesischen Festland nach Borkum auf, nur Peter kommt auf der Insel an. Klaus wird wenig später auf der Sandbank De Hond im Grenzgebiet zu den Niederlanden tot angespült. Im Gerangel um Zuständigkeiten zwischen … weiterlesen
Alex Morss / Sean Taylor Winterschlaf Vom Überwintern der Tiere Insel Verlag 2021 / geb. / 32 Seiten / 16,95 € / Ab 5 Jahre
Draußen bei Oma Sylvie gibt es viel zu entdecken, egal zu welcher Jahreszeit. Im Laufe der Monate verändert sich alles, nach und nach. … weiterlesen
Susanne Straßer Kann ich bitte in die Mitte? Peter Hammer Verlag 2021 / PP / 24 Seiten / 14,90 € / Ab 2 Jahre
Ein herrliches Bílderbuch für die Kleinsten und für alle, die ihren Kindern gerne vorlesen! Turbulent geht es her auf dem Sofa. „Kommt, wir lesen ein Buch!“ ruft das Kind und schon kommen alle angelaufen: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe … weiterlesen
Julie Völk Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm Gerstenberg Verlag 2021 / Geb. / 400 Seiten / 34 € / Ab 4 Jahre
Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Julie Völk führt uns in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm, … weiterlesen
Kenneth Bonert Toronto. Was uns durch die Nacht trägt. Diogenes Verlag 2021 / geb./ 256 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Nina Schramm
Die kanadische Stadt Toronto ist Ort des Geschehens aller vier Geschichten, die Kenneth Bonert in seinem Erzählband „Toronto“ zusammengetragen hat. … weiterlesen
Henning Ahrens Mitgift Klett-Cotta 2021 / geb. / 345 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Detlef Gertkamp
Seit sieben Generationen bewirtschaftet die Familie Leeb im niedersächsischen Dorf Klein Ilsede bei Peine ihren Bauernhof. Immer darauf bedacht … weiterlesen
Anne Stern Meine Freundin Lotte Kindler Verlag 2021 / geb. / 365 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
Lotte Laserstein (1898-1993), Malerin/Künstlerin, wurde in den vergangenen Jahren durch Ausstellungen in Berlin, Frankfurt und Hamburg wiederentdeckt. … weiterlesen