Raphaelle Red Adikou Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 224 Seiten / 24 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Adikou ist bei Ihrer Mutter in Frankreich aufgewachsen. Der Vater kommt aus Togo, ein politisch Verfolgter, den Adikou kaum kennt. In Togo möchte die junge Frau mehr über Ihre Wurzeln erfahren, sich selbst besser verstehen – und nicht zuletzt ihren Vater wiedersehen. … weiterlesen
Jessica Anthony Es geht mir gut Kein & Aber Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 23 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Kathleen und Virgil Beckett sind „angekommen“. Virgil hat eine neue Stellung in einem Versicherungsbüro, Kathleen kümmert sich um die Söhne Nicholas und Nathaniel und den Haushalt. Die Wohnung in der modernen Wohnanlage „Acropolis Place“ in Newark, Delaware ... weiterlesen
Edouard Louis Monique bricht aus S. Fischer Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
Édouard Louis‘ Monique bricht aus ist ein eindringlicher Roman über die Befreiung einer Frau aus den Zwängen von Armut, Geschlechterrollen und familiären Erwartungen. In knappen, präzisen Sätzen erzählt der Sohn die Geschichte seiner Mutter … weiterlesen
Bücher lesen und darüber schreiben, die Vielfalt von, die Begeisterung für Literatur entdecken, aber auch die unterschiedliche Wahrnehmung beim Lesen eines Romans begreifen. Mit dieser Idee trafen sich Gabriele Klinski und mehr als 30 SchülerInnen zwischen 12 bis 17 Jahren der Liebfrauenschule Köln zum Auftakt des neuen gemeinsamen Buchprojekts LFS Literature for Students. Federführend seitens der Schule sind die LehrerInnen Sabrina Vent und Christoph Tretter.
Mira (14 Jahre), Carlotta (15 Jahre) und Mia (14 Jahre) haben ihre Lektüre-Auswahl getroffen.
Die Buchhandlung Klinski stellte Leseexemplare von bisher nicht erschienenen Romanen zur Verfügung – Kinder- und Jugendromane, Graphic Novels, Krimis, einige wenige Romane für Erwachsene. Alle Romane sollten im Laufe des 2. Halbjahres 2024 erscheinen. Die SchülerInnen konnten nach eigenem Interesse ihre Auswahl treffen. Nach der Lektüre sollten sie ihre erste Buchrezension verfassen.
An dieser Stelle präsentieren wir eine Auswahl aus der Vielzahl der Rezensionen, um zu zeigen, wie gut und ausdrucksstark den SchülerInnen das gelungen ist.
Arno Geiger Reise nach Laredo Hanser Verlag 2024 / Geb. / 272 Seiten / 26 € Romanrezension von Marlene Hofmann
Wir schreiben das Jahr 1558. Der Protagonist des Romans, Karl, ist ein kranker achtundfünfzigjähriger Mann. Er ist ein gichtiger Greis, unansehnlich und täglich … weiterlesen
Der Sommer in London wird für Sam und Luc zu einem Tanz zwischen Euphorie und Zweifel, Übermut und Vorsicht. Während sie gemeinsam die Straßen Londons erkunden, entwickelt sich ihre Beziehung auf eine Art und Weise … weiterlesen
Luca D‘andrea In Zeiten des Todes Tropen 2024 / Geb. / 726 Seiten / 26 € Krimirezension von Malie Smeets
Lorena Haller: Prostituierte und für jedes ihrer 24 Lebensjahre ein Messerstich im Körper. „Das ist kein Mord wie alle anderen.“ denkt der junge Comissario Luther Krupp. Dabei ist er allerdings fast allein. … weiterlesen
Clemens Meyer Die Projektoren S. Fischer Verlag 2024 / Geb. / 1056 Seiten / 36 Euro Ein Favorit von Lukas Becker
Ein mysteriöser Ort namens Damagdarut, ein Getreidefeld in der südöstlichen Mitte der Welt, die weiße Stadt Belograd, der Wilde Westen und Sachsen. Das sind nur einige Schauplätze dieses großartigen Meisterwerks von Clemens Meyer. … weiterlesen
Iris Wolff Lichtungen Kett-Cotta 2024 / Geb. / 256 Seiten / 24,00 € Eine Favoritin von Gabriele Klinski
Iris Wolff erzählt uns eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, beginnend im heutigen Erwachsenenleben der beiden Protagonisten Lev und Kato. ... weiterlesen
Martina Hefter Hey guten Morgen, wie geht es dir? Klett-Cotta 2024 / Geb. / 224 Seiten / 22 Euro Ein Favorit von Lukas Becker
Liebevoll hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter den Alltag zu bewältigen. Sie ist Künstlerin, Tänzerin, spielt im Theater. Nachts, wenn Sie wachliegt und die Sorgen und Ängste … weiterlesen
Adriano Sack Noto Nagel & Kimche Verlag 2024 / Geb. / 336 Seiten / 24 Euro Ein Lesetipp von Susanne Stammeier
Adriano ist tot. Konrad reist mit dem gemeinsamen Hund und einem Teil von Adrianos Asche von Berlin nach Sizilien. Hier, in Ihrer zweiten Heimat, hatten sich Adriano … weiterlesen
Daniel Mason Oben in den Wäldern C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 429 Seiten / 26 €uro Ein Lesetipp von Anne Auer
Ein Haus, mitten in den Wäldern von Massachusetts, und seine bewegte Geschichte bildet das Zentrum dieses eindrucksvollen Romans. Obwohl sich die meisten Menschen ... weiterlesen
Mirrianne Mahn Issa Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 304 Seiten / 24 Euro Ein Lesetipp von Susanne Stammeier
Als Issa von Frankfurt nach Douala fliegt, ahnt sie nicht, dass diese Reise sie intensiv mit den Lebensgeschichten ihrer weiblichen Vorfahren und damit auch … weiterlesen
Gerbrand Bakker Der Sohn des Friseurs Suhrkamp 2024 / Geb. / 285 Seiten / 25 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
Endlich wieder ein starker Roman aus der Feder Gerbrand Bakkers! Simon ist Mitte vierzig und leitet in dritter Generation den Friseursalon seines Großvaters. … weiterlesen
Julia Linhof Krummes Holz Klett-Cotta 2024 / Geb. / 272 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
Fünf Jahre ist es her, seit er zuletzt hier gewesen ist. Jetzt kehrt Jirka auf den Hof seiner Eltern im Krummen Holz zurück. Doch er kommt zu spät. ... weiterlesen
Rebecca F. Kuang Yellowface Eichborn 2024 / Geb. / 384 Seiten / 24 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
Jung, attraktiv und eine gefeierte Romanautorin: Athena hat all das, wovon June nur zu träumen wagt. Bis zu jener folgenschweren Nacht. Athena kommt unglücklich zu Tode und die einzige Zeugin ist June. … weiterlesen
Dana Vowinckel Gewässer im Ziplock Suhrkamp Nova 2023 / Geb. / 362 Seiten / 23 € Empfohlen von Susanne Stammeier
Eine junge Frau zwischen den Welten: Die 15jährige Margerita lebt mit ihrem Vater, der die Gebete in der Synagoge leitet, in Berlin. Ihre Mutter hat Mann und Tochter verlassen … weiterlesen
Elisabeth Beer Die Bücherjägerin DuMont Buchverlag 2023 / Geb. / 432 Seiten / 23 € Eine Empfehlung von Claudia Kürten
Sarah ist eine junge Frau, die in der Kölner Villa ihrer verstorbenen Tante ihrer Passion nachgeht: Aufspüren und Restaurieren alter Bücher. Der Kontakt zu ihrer einzigen Verwandten ... weiterlesen
Emma Cline Die Einladung Hanser Verlag 2023 / Geb. / 320 Seiten / 26 € Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
Emma Cline ist eine noch junge kalifornische Autorin, die vor einigen Jahren mit ihrem Debut „The Girls“ für Furore sorgte. Neugier und Aufmerksamkeit waren groß, als jetzt ihr neuer Roman erschien … weiterlesen
Vendela Vida Die Gezeiten gehören uns Hanser Verlag 2022 / Geb. / 288 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Claudia Kürten
Eine Mädchenfreundschaft im San Francisco der 80er Jahre. Eulabee und Maria Fabiola sind Teenager, engste Freundinnen seit Kindertagen. Dabei ist die außergewöhnlich hübsche und einnehmende Maria Fabiola die Tonangebende – bis sie eines Tages mit einer Lügengeschichte zu weit geht. … weiterlesen
Abbas Khider Der Erinnerungsfälscher Hanser Verlag 2022 / Geb. / 128 Seiten / 19 € Eine Empfehlung von Nina Schramm
Auf die Neuerscheinungen von Abbas Khider bin ich immer sehr gespannt. Seine Romane sind authentisch und emotional, ohne Pathos. 1973 in Bagdad geboren, wurde er bereits mit 19 Jahren wegen seiner politischen Umtriebe verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Nach seiner Entlassung 1996 floh … weiterlesen
Mathijs Deen Der Holländer mareverlag 2022 / Geb. / 272 Seiten / 20 € Eine Empfehlung von Detlef Gertkamp
Klaus und Peter, zwei erfahrene Wattwanderer, brechen vom ostfriesischen Festland nach Borkum auf, nur Peter kommt auf der Insel an. Klaus wird wenig später auf der Sandbank De Hond im Grenzgebiet zu den Niederlanden tot angespült. Im Gerangel um Zuständigkeiten zwischen … weiterlesen