Angela Steidele. Ins Dunkel.

Eine Liebeserklärung ans Kino

Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 Uhr
Einladung zur Lesung

Ein Lichtkegel in der Dunkelheit: Greta Garbo und Erika Mann begegnen sich in den Bergen – zwischen Erinnerung, Film und Fiktion. In Ihrem neuen Roman verwandelt Angela Steidele Geschichte in Kino, Politik in Gefühl, und bringt das 20. Jahrhundert zum Flirren.

Ins Dunkel – so der Titel – ist eine mitreißende Mischung aus Screwball-Komödie, Melodram und filmischer Romanze. In raffinierten Rückblenden erzählt sie von Greta Garbo, Marlene Dietrich und Erika Mann – von Liebe, Macht und der Kunst, sich selbst zu inszenieren, während die Welt ins Dunkel gleitet.

Sorgfältig recherchieren – literarisch schreiben ist Angela Steideles Markenzeichen in ihren Werken. Für ihren Roman Rosenstengel (2015) erhielt sie den Bayerischen Buchpreis. Aufklärung. Ein Roman war 2023 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Die Autorin, geb. 1968, lebt in Köln. Neben Ihrem schriftstellerischen Schaffen arbeitet Sie journalistisch, insbesondere für den Deutschlandfunk.

Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski, unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.

Unbedingt lesenswert: Romane, von Schülerinnen empfohlen

Mehr als 30 lesebegeisterte SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 haben in diesem Projekt Rezensionen geschrieben. Zu finden sind sie auf dieser LFS Seite. Beispielhaft sind hier diese drei als PDF abrufbar.

Sarah Welk, Steffen Winkler
FREI – Bester Sommer
arsEdition 2025 / 15 €

Wie ist es für einen Jugendlichen, der schon die halbe Welt gesehen hat, auf einmal in einem Dorf zu leben? Das werdet ihr in diesem Buch herausfinden! … weiterlesen

Eine Rezension von
Ida Gerling
Kathleen Glasgow
The Glass Girl

Fischer 2025 / 16,90 €

Der Coming of Age Roman „The Glass Girl“ wurde von der Bestsellerautorin Kathleen Glasgow geschrieben, … weiterlesen

Eine Rezension von
Louisa Schöler

Annika Büsing
Wir kommen zurecht
Steidl 2025 / 24 €

Annika Büsing gelingt mit „Wir kommen zurecht“ ein stiller, aber eindringlicher Coming-of-Age-Roman … weiterlesen

UN ERHÖRTE FRAUEN – Eine ganze Hälfte der Welt

Miku Sophie Kühmel
Hannah
S. Fischer Verlag 2025 / Roman / geb. / 304 Seiten / 24 €
Anna Prizkau
Frauen im Sanatorium
Rowohlt Verlag 2025 / Roman / geb. / 304 Seiten / 24 €
Gerti Tetzner
Karin W.
Aufbau Verlag 2025 / Roman / geb. / 398 Seiten / 24 €
Louise Dupin
Wir sind alle gleich Monsieur
Wagenbach Verlag 2025 / geb. / 144 Seiten / 22 €n
Rebecca Solnit
Umwege
Rowohlt Verlag 2025 / geb. / 256 Seiten / 24 €
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Rowohlt Verlag 2025 / geb. / 464 Seiten / 25 €

Jetzt hier bestellen

Ozan Zakariya Keskinkiliç
Hundesohn
Suhrkamp 2025 / Geb. / 219 Seiten / 24 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker & Susanne Stammeier

„Hundesohn“ ist ein Roman über das, was bleibt, wenn man zu viele Orte bewohnt, aber nirgends ganz zuhause ist – über Liebe, die nicht vergeht, obwohl sie nie ganz gelebt wurde. Es ist die Geschichte von Zeko, einem jungen Berliner zwischen Parks und Moscheehöfen … weiterlesen

Katie Kitamura
Die Probe
Hanser 2025 / Geb. / 176 Seiten / 23 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Ein Mittagessen in Manhattan – beiläufig, fast alltäglich. Doch mit einer einzigen Behauptung gerät die Wirklichkeit ins Wanken: Ein junger Mann tritt an die Seite einer Schauspielerin und erklärt, er sei ihr Sohn. Ein Sohn, den sie nie geboren hat. Aus dieser Irritation spinnt … weiterlesen

Kaska Bryla
Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich
Residenz 2025 / Geb. / 255 Seiten / 26 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Manchmal sind die größten Geschichten leise. Im heißen Sommer 2020 lebt die Autorin auf einem Wagenplatz, kämpft mit Krankheit und zugleich mit der Suche nach einem selbstbestimmten Leben. Kraft schöpft sie aus Erinnerungen und inneren Gesprächen mit ihrem Vater … weiterlesen

Susanne Straßer
Rutsch doch, Dachs!
Peter Hammer 2025 / Pappe / 26 Seiten / 14,90 Euro / ab 2 Jahren
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Ein kleiner Dachs, eine große Rutsche – und jede Menge tierische Freunde: Mit wenigen Worten und hinreißenden Bildern erzählt Susanne Straßer eine typische Spielplatzszene, die Kinder sofort wiedererkennen. Dachs will rutschen, klettert tap, tap, tap die Leiter hinauf … und bleibt doch oben sitzen. Zu hoch! … weiterlesen

Anne Ameling
Dämmernachtstraum
ars edition 2025 / Geb. / 416 Seiten / 17 Euro / ab 10 Jahren
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Mit Dämmernachtstraum entführt Anne Ameling ihre Leserinnen und Leser in eine Welt, die gleich um die Ecke beginnt – und doch voller Magie steckt. Im Mittelpunkt steht Lilimott Förster, 13 Jahre alt, die sich eigentlich nichts sehnlicher wünscht … weiterlesen

Katja Gehrmann
Philippa oder Gespenster wäscht man nicht
dtv 2025 / Geb. / 96 Seiten / 15 Euro / ab 5 Jahren
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Ein altes Haus, drei gelangweilte Gespenster und ein Mädchen, das keine Angst kennt – das ist der Stoff für ein turbulentes Vorleseabenteuer. Philippa zieht mit ihrem Hund Rudolfito in eine Villa ein, in der Ferdinand, Margarete-Louise und Sir Egmont … weiterlesen