Willkommen bei Klinski.
Mo. – Fr. von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Sa. von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Sie erreichen uns telefonisch 0221 / 9416527 und per E-Mail info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.
Unser Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet.
Mo. – Fr. von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Sa. von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Sie erreichen uns telefonisch 0221 / 9416527 und per E-Mail info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.
Unser Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet.
„ADENAUERIANER“.
Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken
Wer waren die Menschen, die Konrad Adenauers Politik mitgetragen, geprägt oder kritisch begleitet haben? Wer formte das Bild der jungen Bundesrepublik in Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien?
Die Autoren Konrad Adenauer, Enkel des Kanzlers, Hugo Bergham, Christoph Hardt und Henner Löffler, stellen in ihrem Buch „Adenauerianer“ Persönlichkeiten vor, die – bekannt oder fast vergessen – für die erste Ära der Bundesrepublik stehen. Sie alle verbindet, dass sie Teil der Adenauerzeit waren: der Jahre des Wiederaufbaus, der konservativen Ordnung und des gesellschaftlichen Aufbruchs unter dem ersten Bundeskanzler. Die Porträts der „Adenauerianer“ zeichnen ein spannendes Panorama der Gründungszeit der jungen Republik.
Durch den Abend führen Hugo Berghan und Christoph Hardt.
Hugo Bergham ist Publizist und Geisteswissenschaftler. Er lehrt als Honorarprofessor an der Paris Lodron Universität in Salzburg.
Christoph Hardt ist Historiker, Journalist und Kommunikationsmanager. Er arbeitet als freier Berater und lebt mit seiner Familie in Rhöndorf.
Erleben Sie mit uns einen Abend voller Geschichte, Geschichten und Gespräche über die Gründungszeit der Bundesrepublik.
Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.
und hörenswert sind unsere Empfehlungen
für Kopf und Herz, Sinn und Verstand, Lust und Laune
Das Romandebüt des 1989 in Teheran geborenen Autors passt in keine Schublade: Cyrus Shams sucht nach Zugehörigkeit, Erfolg und – nicht zuletzt – dem Sinn des Lebens. Seine Mutter starb beim Abschuss eines Flugzeugs über dem Persischen Golf, als Cyrus 1 Jahr alt war. … weiterlesen
Mit „Air“ beweist Christian Kracht erneut, wie elegant er Wirklichkeit und Traumwelt miteinander verweben kann. In seinem neuen Roman folgen wir Paul, einem Schweizer Innenarchitekten, der sich auf den Orkney-Inseln ein ruhiges Leben aufgebaut hat. Sein Beruf: leerstehende Häuser so zu inszenieren, dass sie Käufer*innen verführen. … weiterlesen
„Weiter nach Osten“ ist ein leiser, dabei kraftvoller Roman über zwei Menschen, die sich begegnen – irgendwo zwischen Fremde, Flucht und der flirrenden Bewegung einer Reise, die keiner von beiden ganz versteht. An Bord der Transsibirischen Eisenbahn treffen sich Aljoscha und Hélène … weiterlesen
Adikou ist bei Ihrer Mutter in Frankreich aufgewachsen. Der Vater kommt aus Togo, ein politisch Verfolgter, den Adikou kaum kennt. In Togo möchte die junge Frau mehr über Ihre Wurzeln erfahren, sich selbst besser verstehen – und nicht zuletzt ihren Vater wiedersehen. … weiterlesen
Kathleen und Virgil Beckett sind „angekommen“. Virgil hat eine neue Stellung in einem Versicherungsbüro, Kathleen kümmert sich um die Söhne Nicholas und Nathaniel und den Haushalt. Die Wohnung in der modernen Wohnanlage „Acropolis Place“ in Newark, Delaware ... weiterlesen
Édouard Louis‘ Monique bricht aus ist ein eindringlicher Roman über die Befreiung einer Frau aus den Zwängen von Armut, Geschlechterrollen und familiären Erwartungen.
In knappen, präzisen Sätzen erzählt der Sohn die Geschichte seiner Mutter … weiterlesen
Ein mysteriöser Ort namens Damagdarut, ein Getreidefeld in der südöstlichen Mitte der Welt, die weiße Stadt Belograd, der Wilde Westen und Sachsen.
Das sind nur einige Schauplätze dieses großartigen Meisterwerks von Clemens Meyer. … weiterlesen
Iris Wolff erzählt uns eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, beginnend im heutigen Erwachsenenleben der beiden Protagonisten Lev und Kato. ... weiterlesen
Liebevoll hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter den Alltag zu bewältigen.
Sie ist Künstlerin, Tänzerin, spielt im Theater. Nachts, wenn Sie wachliegt und die Sorgen und Ängste … weiterlesen