Thomas Mann. Literatur für die Ewigkeit

Leseabend mit Michael Schikowski

Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr
Einladung zum Leseabend

Thomas Mann (1875-1955) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts – scharfsinnig, vielschichtig und zeitlos aktuell. Mit Meisterwerken wie Der Zauberberg, Buddenbrooks und Königliche Hoheit prägte er die deutsche Literatur nachhaltig. Seine Texte spiegeln die großen Fragen seiner Zeit – und unserer. Im Exil engagierte er sich gegen den Nationalsozialismus, seine Romane sprudeln vor Ironie und exzellentem Sprachwitz.
Gemeinsam entdecken wir Leben und Wirken eines Autors, der uns bis heute fasziniert.

Michael Schikowski ist Verlagsvertreter, Autor und Initiator des Mülheimer Literaturclubs. Gegründet 2018 wird dort das gesamte Jahr über ein umfangreiches Lesungs- und Veranstaltungsprogramm angeboten. Besonders die Lesungen klassischer Autoren und musikalisch begleitete Literaturabende bleiben in Erinnerung; durch die einzigartige Art des Vortrags, seinem Fachwissen und dem besonderen Sinn für gepflegten Humor!

Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski, unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.

Ab ins grüne Glück!

Isabelle Van Groeningen
Mein wunderbarer Cottagegarten
Insel Verlag / Geb. / 252 Seiten / 28 €
Deike Haßler
Fensterbrettgarten
Löwenzahn / Geb. / 144 Seiten / 24,90 €
Nicolas Jolivot
Streifzüge durch meinen Garten
Dörlemann / Geb. / 216 Seiten / 48 €
Frederike Treu
Morgen grüner
Prestel Verlag / kartoniert / 224 Seiten / 30 €
Christopher Lloyd
Der wohltemperierte Garten
Insel Verlag / Geb. / 695 Seiten / 34 €
Inga-Maria Richberg
Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt
GU Verlag / kartoniert / 208 Seiten / 24,99 €

Jetzt hier bestellen

Raphaelle Red
Adikou
Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 224 Seiten / 24 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Adikou ist bei Ihrer Mutter in Frankreich aufgewachsen. Der Vater kommt aus Togo, ein politisch Verfolgter, den Adikou kaum kennt. In Togo möchte die junge Frau mehr über Ihre Wurzeln erfahren, sich selbst besser verstehen – und nicht zuletzt ihren Vater wiedersehen. … weiterlesen

Jessica Anthony
Es geht mir gut
Kein & Aber Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 23 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Kathleen und Virgil Beckett sind „angekommen“. Virgil hat eine neue Stellung in einem Versicherungsbüro, Kathleen kümmert sich um die Söhne Nicholas und Nathaniel und den Haushalt. Die Wohnung in der modernen Wohnanlage „Acropolis Place“ in Newark, Delaware ... weiterlesen

Edouard Louis
Monique bricht aus
S. Fischer Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 22 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Édouard Louis‘ Monique bricht aus ist ein eindringlicher Roman über die Befreiung einer Frau aus den Zwängen von Armut, Geschlechterrollen und familiären Erwartungen.
In knappen, präzisen Sätzen erzählt der Sohn die Geschichte seiner Mutter … weiterlesen

Deutscher Buchpreis 2024 – Unsere „short“ Shortlist

Clemens Meyer
Die Projektoren
S. Fischer Verlag 2024 / Geb. / 1056 Seiten / 36 Euro
Ein Favorit von Lukas Becker

Ein mysteriöser Ort namens Damagdarut, ein Getreidefeld in der südöstlichen Mitte der Welt, die weiße Stadt Belograd, der Wilde Westen und Sachsen.
Das sind nur einige Schauplätze dieses großartigen Meisterwerks von Clemens Meyer. … weiterlesen

Iris Wolff
Lichtungen
Kett-Cotta 2024 / Geb. / 256 Seiten / 24,00 €
Eine Favoritin von Gabriele Klinski

Iris Wolff erzählt uns eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, beginnend im heutigen Erwachsenenleben der beiden Protagonisten Lev und Kato. ... weiterlesen

Martina Hefter
Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Klett-Cotta 2024 / Geb. / 224 Seiten / 22 Euro
Ein Favorit von Lukas Becker

Liebevoll hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter den Alltag zu bewältigen.
Sie ist Künstlerin, Tänzerin, spielt im Theater. Nachts, wenn Sie wachliegt und die Sorgen und Ängste … weiterlesen

Adriano Sack
Noto
Nagel & Kimche Verlag 2024 / Geb. / 336 Seiten / 24 Euro
Ein Lesetipp von Susanne Stammeier

Adriano ist tot. Konrad reist mit dem gemeinsamen Hund und einem Teil von Adrianos Asche von Berlin nach Sizilien. Hier, in Ihrer zweiten Heimat, hatten sich Adriano … weiterlesen

Daniel Mason
Oben in den Wäldern
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 429 Seiten / 26 €uro  
Ein Lesetipp von Anne Auer

Ein Haus, mitten in den Wäldern von Massachusetts, und seine bewegte Geschichte bildet das Zentrum dieses eindrucksvollen Romans. Obwohl sich die meisten Menschen ... weiterlesen

Mirrianne Mahn
Issa
Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 304 Seiten / 24 Euro
Ein Lesetipp von Susanne Stammeier

Als Issa von Frankfurt nach Douala fliegt, ahnt sie nicht, dass diese Reise sie intensiv mit den Lebensgeschichten ihrer weiblichen Vorfahren und damit auch … weiterlesen

Gerbrand Bakker
Der Sohn des Friseurs
Suhrkamp 2024 / Geb. / 285 Seiten / 25 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Endlich wieder ein starker Roman aus der Feder Gerbrand Bakkers!
Simon ist Mitte vierzig und leitet in dritter Generation den Friseursalon seines Großvaters. … weiterlesen

Julia Linhof
Krummes Holz
Klett-Cotta 2024 / Geb. / 272 Seiten / 22 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Fünf Jahre ist es her, seit er zuletzt hier gewesen ist. Jetzt kehrt Jirka auf den Hof seiner Eltern im Krummen Holz zurück. Doch er kommt zu spät. ... weiterlesen

Rebecca F. Kuang
Yellowface
Eichborn 2024 / Geb. / 384 Seiten / 24 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Jung, attraktiv und eine gefeierte Romanautorin: Athena hat all das, wovon June nur zu träumen wagt.
Bis zu jener folgenschweren Nacht. Athena kommt unglücklich zu Tode und die einzige Zeugin ist June. … weiterlesen