Paul Shipton Ein neuer Fall für die Wanze – Nur der Floh war Zeuge Fischer KJB Verlag 2021 / geb. / 240 Seiten / 12 € / ab 8 Jahren
Annette Roeder / Olaf Hajek Olaf Hajeks Buch vom Gemüse Die wichtigsten Gemüsesorten in fantastischen Illustrationen für alle Pflanzenfans Prestel Verlag 2021 / geb. / 40 Seiten / 22 € / von 6 bis 99 Jahren
Ingo Siegner Der kleine Drache Kokosnuss – Mein erstes Gartenbuch Kindergerechte Garten-Tipps & Rezepte für die eigene Ernte cbj Verlag 2021 / geb. / 64 Seiten / 12,99 € / von 6 bis 99 Jahren
Peter Wohlleben Kommst du mit nach draußen? Eine Entdeckungsreise durch Garten und Stadt Oetinger Verlag 2021 / geb. / 126 Seiten / 18 € / ab 6 Jahren
Beltz Verlag 2021 / geb. / 170 Seiten / 12,95 € / ab 8 Jahren
Lesetipp von unserer Vor-Leserin Lia Henze aus Braunsfeld, 9 Jahre alt und ebenfalls schon Buchautorin. „Birdies Abenteuer“ lautet der Titel ihres ersten Buches, das im vergangenen Jahr erschienen ist.
„Sofabanditen“ ist eine sehr schräge Geschichte. Im Mittelpunkt steht das Mädchen Ada. Sie wird mitsamt dem Umzugswagen, in dem sie gerade sitzt und auf ihre Eltern wartet, gekapert. Und zwar von einem Schaf mit Nasenring und Leopardenmuster, Lilli, das die Hühner aus der Hühnerfabrik befreien will. Und so beginnt eine wilde und verrückte Fahrt ins Abenteuer mit vielen kleinen sehr fantasievollen Episoden. Die sind nicht gerade realistisch, aber dafür lustig.
Allerdings gibt es auch Dinge, die ich doof fand: zum Beispiel, dass Ada dem Schaf Lilli weh tut und kurz vor dem Ende ziemlich fies ist. Aber dadurch wird die Geschichte immer spannender und man will einfach weiter lesen, um herauszufinden, ob sie am Ende wieder Freundinnen sind.
Das Buch finde ich geeignet für fantasievolle Kinder. Insgesamt würde ich dem Buch 8 von 10 Punkten geben, weil ich viel gelacht habe und die Geschichte spannend fand.
Ich bin Sam. Sam ist ein Schimpanse, kommuniziert in Gebärdensprache und lebt mit dem Wissenschaftler Guy und der Studentin Aimee zusammen. Guy will in einem Sprachexperiment beweisen, dass es Kommunikation zwischen Schimpansen und Menschen geben kann.
Sam, aufgewachsen nur mit Menschen, entwickelt sich zu einem eigenständigen Individuum. Aber dann muss er schmerzlich lernen, dass er anders ist: „Schlüssel Schloss Raus“ – Sam erwacht in einem Käfig. Und kann nicht verstehen warum.
T.C. Boyle erzählt Sam’s Lebensgeschichte aus der Perspektive von Guy und Aimee, aber eben auch aus der des Schimpansen Sam.
Boyles neuer Roman „Sprich mit mir“ ist ungeheuer packend! Unterhaltsam und humorvoll erzählt, dabei realitätsnah ohne kitschig zu werden.
Ewald Arenz Alte Sorten Roman / DuMont Buchverlag / TB / 256 Seiten / 10 € Eine Empfehlung von Tanja Hack
Ein bezaubernd feiner Roman über zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Ohne viel Worte nähern sich Sally (20 Jahre) und Liss (sehr alt) an und erhalten im ungewollten Miteinander die Chance, zu sich selbst zu finden.
Charlotte Habersack, Laura Fuchs Mopsa – Eine Maus kommt ganz groß raus Carlsen Verlag / geb. / 192 Seiten / 16 € / Vorlesebuch ab 5 Jahren Eine Empfehlung von Nicola Dielkus
Mopsa ist eine kleine Maus mit einer großen Vision: Sie will Schauspielerin werden! Ob und wie das gelingt, wird in diesem hinreißenden Vorlesebuch erzählt: spannend mit tollen Illustrationen und einer ganz reizenden Mopsa-Maus in der Hauptrolle.
Benjamin Ferencz Sag immer Deine Wahrheit Memoiren / Heyne Verlag / geb. / 160 Seiten / 17 € Eine Empfehlung von Nina Schramm
Benjamin Ferencz wurde Zeuge des wohl dunkelsten Kapitels der deutschen und europäischen Geschichte und hat als Chefankläger bei den Nürnberger Kriegs- verbrecher-Prozessen selbst Geschichte geschrieben. Sein Appell an uns alle: „Wir müssen das Recht aller Menschen in jedem einzelnen Land schützen, in Frieden und Würde zu leben.“
Bernardine Evaristos Mädchen, Frau etc. Roman / Tropen Verlag 2021 / geb. / 512 Seiten / 25 € Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
2019 erhielt Bernardine Evaristo als erste schwarze Schriftstellerin für diesen Roman den begehrten englischen Booker Prize. Sie erzählt darin von 12 schwarzen Frauen aller Altersgruppen auf dem Weg, ihren Platz im Leben zu finden. Im Mittelpunkt: Amma, Anfang 50, Vorzeigelesbe der Londoner Theaterszene auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Ein facettenreicher Gesellschaftsroman, mit bissigem Humor und Selbstironie höchst unterhaltsam erzählt.
Verena Kessler Die Gespenster von Demmin Roman / Hanser Verlag / geb. / 22 € Eine Empfehlung von Sophie Wray
In Demmin fand Ende des 2. Weltkriegs der größte Massensuizid der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist Demmin, ihre Heimatstadt, nur eins: langweilig! Sie möchte endlich weg von zu Hause und Kriegsreporterin werden. Ihre Nachbarin, Frau Dohlberg, möchte bleiben, muss aber ins Seniorenheim ziehen. Während Larry in den abenteuerlichen Visionen ihrer Zukunft gefangen ist, versucht Frau Dohlberg, den Schrecken der Vergangenheit zu entkommen.
Prof. Dr. med. Gustav Dobos Die gestresste Seele Scorpio Verlag / geb. / 264 Seiten / 20 € Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
Naturheilkunde für Körper und Gefühle. In seinem neuen Buch schreibt der Mediziner Gustav Dobos über den Einfluss unserer verdeckten, oft unbewältigten Gefühle auf unsere Gesundheit und darüber, wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen Wohlbefinden abhängen.