Lesen. Denken. Reden – Deutscher Sachbuchpreis 2025

Ingo Dachwitz, Sven Hilbig
Digitaler Kolonialismus
C.H. Beck / Gebunden / 351 Seiten / 28 €
Deutscher Sachbuchpreis 2025
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Reprodukt / Gebunden / 256 Seiten / 29 €
Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier
Kinder – Minderheit ohne Schutz
Kiepenheuer und Witsch / Gebunden / 288 Seiten / 24 €
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Rowohlt / Gebunden / 464 Seiten / 25 €
Erika Fatland
Seefahrer
Insel / Gebunden / 751 Seiten / 30 €
Nathan H. Lents
Diversität
DuMont / Gebunden / 448 Seiten / 25 €

Jetzt hier bestellen

JAPAN

Sachiyo Harada
Das große Handbuch der japanischen Küche
Knesebeck / Geb. / 288 Seiten / 38 €
Steve Wild, Michelle Mackintosh
Train Japan
Prestel / Broschur / 248 Seiten / 26 €
Secret Places Japan
Bruckmann Verlag / Gebunden / 192 Seiten / 32,99 €
Seishi Yokomizo
Der Inugami-Fluch
Blumenbar / Gebunden / 334 Seiten / 24 €
Beth Kempton
Kokoro
Insel Verlag / Gebunden / 300 Seiten / 24 €
Yuta Takahashi
Das Restaurant am Rande der Zeit
Hoffmann & Campe / Gebunden / 192 Seiten / 23 €

Jetzt hier bestellen

Kaveh Akbar
Märtyrer!
Rowohlt Verlag 2025 / Geb. / 400 Seiten / 24 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Das Romandebüt des 1989 in Teheran geborenen Autors passt in keine Schublade: Cyrus Shams sucht nach Zugehörigkeit, Erfolg und – nicht zuletzt – dem Sinn des Lebens. Seine Mutter starb beim Abschuss eines Flugzeugs über dem Persischen Golf, als Cyrus 1 Jahr alt war. … weiterlesen

Christian Kracht
Air
Kiepenheuer & Witsch 2025 / Geb. / 224 Seiten / 25 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Mit „Air“ beweist Christian Kracht erneut, wie elegant er Wirklichkeit und Traumwelt miteinander verweben kann. In seinem neuen Roman folgen wir Paul, einem Schweizer Innenarchitekten, der sich auf den Orkney-Inseln ein ruhiges Leben aufgebaut hat. Sein Beruf: leerstehende Häuser so zu inszenieren, dass sie Käufer*innen verführen. … weiterlesen

Maylis de Kerangal
Weiter nach Osten
Suhrkamp 2025 / Geb. / 90 Seiten / 20 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

„Weiter nach Osten“ ist ein leiser, dabei kraftvoller Roman über zwei Menschen, die sich begegnen – irgendwo zwischen Fremde, Flucht und der flirrenden Bewegung einer Reise, die keiner von beiden ganz versteht. An Bord der Transsibirischen Eisenbahn treffen sich Aljoscha und Hélène … weiterlesen

Thomas Mann. Literatur für die Ewigkeit

Leseabend mit Michael Schikowski

Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr
Einladung zum Leseabend

Thomas Mann (1875-1955) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts – scharfsinnig, vielschichtig und zeitlos aktuell. Mit Meisterwerken wie Der Zauberberg, Buddenbrooks und Königliche Hoheit prägte er die deutsche Literatur nachhaltig. Seine Texte spiegeln die großen Fragen seiner Zeit – und unserer. Im Exil engagierte er sich gegen den Nationalsozialismus, seine Romane sprudeln vor Ironie und exzellentem Sprachwitz.
Gemeinsam entdecken wir Leben und Wirken eines Autors, der uns bis heute fasziniert.

Michael Schikowski ist Verlagsvertreter, Autor und Initiator des Mülheimer Literaturclubs. Gegründet 2018 wird dort das gesamte Jahr über ein umfangreiches Lesungs- und Veranstaltungsprogramm angeboten. Besonders die Lesungen klassischer Autoren und musikalisch begleitete Literaturabende bleiben in Erinnerung; durch die einzigartige Art des Vortrags, seinem Fachwissen und dem besonderen Sinn für gepflegten Humor!

Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski, unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.

Ab ins grüne Glück!

Isabelle Van Groeningen
Mein wunderbarer Cottagegarten
Insel Verlag / Geb. / 252 Seiten / 28 €
Deike Haßler
Fensterbrettgarten
Löwenzahn / Geb. / 144 Seiten / 24,90 €
Nicolas Jolivot
Streifzüge durch meinen Garten
Dörlemann / Geb. / 216 Seiten / 48 €
Frederike Treu
Morgen grüner
Prestel Verlag / kartoniert / 224 Seiten / 30 €
Christopher Lloyd
Der wohltemperierte Garten
Insel Verlag / Geb. / 695 Seiten / 34 €
Inga-Maria Richberg
Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt
GU Verlag / kartoniert / 208 Seiten / 24,99 €

Jetzt hier bestellen

Antonia Coenen & Philipp Juranek „Unter Staren“

Die Entdeckung einer unterschätzten Art

Mittwoch, 9. April 2025 um 19:30 Uhr
Einladung zur Buchpremiere mit Lesung

Der Himmel voller Stare – ein Naturschauspiel, das immer seltener wird. Der Star, mit seinem schillernden Federkleid und seinem beeindruckenden Schwarmverhalten, seiner Anmut und Intelligenz, verkörpert die Magie unserer heimischen Vogelwelt. Was fasziniert Menschen so sehr an diesem Vogel, dass sie ihm ein ganzes Buch widmen?

Die leidenschaftlichen Vogelfans und Hobby-Ornitholog*innen Antonia Coenen und Philipp Juranek nehmen uns mit auf eine sehr persönliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Reise zu und mit den Staren – Singvögel, die trotz ihrer Allgegenwart in Europa und ihrer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit an ihre Umwelt selten die Beachtung finden, die sie verdienen: Sturnus vulgaris zeigt uns, wie lebendig, außergewöhnlich und intelligent unsere Natur ist. Durch den Blick auf die bedrohten Lebensräume dieser Vögel wird auch die dringende Notwendigkeit deutlich, sich für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen.

Antonia Coenen und Philipp Juranek, Hosts des Podcasts „Gut zu Vögeln“, erzählen uns von der Intelligenz, der Schönheit und dem unterschätzten Charakter dieser faszinierenden Singvögel – und davon, warum wir genauer hinsehen sollten.

Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski, unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.

Raphaelle Red
Adikou
Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 224 Seiten / 24 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Adikou ist bei Ihrer Mutter in Frankreich aufgewachsen. Der Vater kommt aus Togo, ein politisch Verfolgter, den Adikou kaum kennt. In Togo möchte die junge Frau mehr über Ihre Wurzeln erfahren, sich selbst besser verstehen – und nicht zuletzt ihren Vater wiedersehen. … weiterlesen

Jessica Anthony
Es geht mir gut
Kein & Aber Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 23 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Kathleen und Virgil Beckett sind „angekommen“. Virgil hat eine neue Stellung in einem Versicherungsbüro, Kathleen kümmert sich um die Söhne Nicholas und Nathaniel und den Haushalt. Die Wohnung in der modernen Wohnanlage „Acropolis Place“ in Newark, Delaware ... weiterlesen

Edouard Louis
Monique bricht aus
S. Fischer Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 22 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Édouard Louis‘ Monique bricht aus ist ein eindringlicher Roman über die Befreiung einer Frau aus den Zwängen von Armut, Geschlechterrollen und familiären Erwartungen.
In knappen, präzisen Sätzen erzählt der Sohn die Geschichte seiner Mutter … weiterlesen