Klett-Cotta 2023 / Geb. / 240 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
Eine Freundschaftsgeschichte, eine Liebesgeschichte: traurig-schön. Wir treffen auf Ellis und Michael in den 80er/90er Jahren, beide erleben belastende Familienverhältnisse, im Urlaub in Südfrankreich beginnt zwischen Ihnen eine überraschende homoerotische Beziehung. Einige Jahre später, als Annie in das Leben von Ellis tritt, nehmen wir teil an dem Glück der beiden und ihrer großen Liebe, die Michael einschließt. Gemeinsam verbringen Sie eine wunderbare Zeit, dann verschwindet Michael. Erst nach und nach lichtet sich der Lebensweg dieser drei Freunde, schicksalhaft verbunden voller Melancholie.
Wolf Haas Müll Simon Brenner Bd. 9 Verlag Hoffmann und Campe 2022 / Geb. / 288 Seiten / 24,00 Euro Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Auf einem Wiener Mistplatz (dt.: Altstoffsammelzentrum) tauchen Teile einer Leiche auf – jedes Teil in einer anderen Sperrmüllwanne, und trotzdem nicht korrekt sortiert! Unter den Müllmännern herrscht große Aufregung … weiterlesen
Claudia Petrucci Die Übung Wagenbach Verlag 2022 / Geb. / 304 Seiten / 23,00 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Giorgia und Filippo, Mitte dreissig, leben in einem Stadtteil von Mailand. Sie sind nicht unglücklich, haben sich aber eher widerwillig mit den Anforderungen des Alltags arrangiert. Um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, arbeitet Giorgia … weiterlesen
Andreas Brandhorst Das Bitcoin Komplott Fischer 2022 / TB. / 608 Seiten / 17 € Eine Empfehlung von Detlef Gertkamp
Der Bitcoin als neue Leitwährung? Die Weltwirtschaft steckt in der Krise. Das nutzt eine Gruppe von Investoren um den Finanzmagnaten Francis Forsythe, den Bitcoin als Leitwährung mit unlauteren Mitteln durchzusetzen. Um ein neues digitales Finanzsystem unter ihrer Kontrolle zu etablieren … weiterlesen
Wagenbach Verlag 2022 / Geb. / 304 Seiten / 23,00 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Giorgia und Filippo, Mitte dreissig, leben in einem Stadtteil von Mailand. Sie sind nicht unglücklich, haben sich aber eher widerwillig mit den Anforderungen des Alltags arrangiert. Um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, arbeitet Giorgia an der Kasse eines Supermarktes, Filippo hat die Bar seiner Eltern übernommen. Ihre Beziehung ist eine Insel, die Ihnen das Gefühl geben soll, dass es sich nur um eine Lebensphase handelt, die sie überstehen müssen, um dann im „richtigen“ Leben anzukommen.
Schnell wird klar, das Giorgia über eine besondere Wahrnehmung verfügt und es ihr schwer fällt, die vielen Eindrücke und Reize ihrer Umwelt angemessen zu verarbeiten.
Eines Tages begegnet ihr im Supermarkt ein alter Freund, Mauro, Regisseur und Schauspieltrainer, mit dem sie eine Vergangenheit am Theater verbindet. Er überredet sie, bei seinem nächsten Stück mitzuspielen. Giorgia lässt sich nach einigem Zögern wieder ein auf die Welt des Theaters und ihre Rolle. Sie scheint glücklich und ausgefüllt, doch am Tag der Premiere bricht sie zusammen. Filippo ist verzweifelt. Er würde alles dafür geben, sein „altes“ Leben mit Giorgia weiterleben zu können. Gleichzeitig muss er einsehen, dass vieles, was er von Giorgia zu wissen glaubte, nicht der Wahrheit entspricht.
Bei seinen Besuchen in der Klinik begegnet er immer öfter Mauro, den ebenfalls viel mit Giorgia zu verbinden scheint. Schließlich entwickeln die beiden Männer einen abgründigen Plan, um Giorgia wieder am Leben teilnehmen zu lassen.
Der Roman der Autorin Claudia Petrucci, 1990 geboren, entwickelt einen unwiderstehlichen Sog. Gespannt folgt man den Protagonisten in eine Welt aus Schein und Sein, ihr Ringen um Identitäten und Gewissheiten. Ein sprachlich und psychologisch fulminantes Buch, welches einen tiefen Eindruck hinterlässt.
Simon Brenner Bd. 9 Verlag Hoffmann und Campe 2022 / Geb. / 288 Seiten / 24,00 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Auf einem Wiener Mistplatz (dt.: Altstoffsammelzentrum) tauchen Teile einer Leiche auf – jedes Teil in einer anderen Sperrmüllwanne, und trotzdem nicht korrekt sortiert!
Unter den Müllmännern herrscht große Aufregung – nur Ihr neuer Kollege und Ex-Polizist Simon Brenner behält einen klaren Kopf. So schnell lässt er sich von seinen Mitmenschen schließlich nicht täuschen und seine eigene private Situation meistert er doch auch mit links. Oder?
Der neue Brenner: Ein unterhaltsamer und spannender Krimi, der fast beiläufig einen Einblick in menschliche Schicksale und dubiose grenzüberschreitende Machenschaften gibt.
Fischer 2022 / TB. / 608 Seiten / 17 € Eine Empfehlung von Detlef Gertkamp
Der Bitcoin als neue Leitwährung? Die Weltwirtschaft steckt in der Krise. Das nutzt eine Gruppe von Investoren um den Finanzmagnaten Francis Forsythe, den Bitcoin als Leitwährung mit unlauteren Mitteln durchzusetzen. Um ein neues digitales Finanzsystem unter ihrer Kontrolle zu etablieren, brauchen sie den Erfinder der Digitalwährung Bitcoin, Satoshi Nakamoto, dessen Identität jedoch unbekannt ist. Martin Freeman, ein Journalist, recherchiert aus Interesse und privater Betroffenheit im Fall Nakamoto und kommt ihm durch Zufall auf die Spur. Dabei gerät er in allergrößte Gefahr.
„Das Bitcoin-Komplott“ ist ein hochaktueller Wirtschaftsthriller. Informativ und packend geschrieben. Und in manchen Aspekten erschreckend nah an unserer aktuellen Wirklichkeit.
Empfehlungen von Claudia Kürten, unserer neuen Mitarbeiterin.
Jane Godwin Arno und sein Pferd Insel Verlag / Bilderbuch / 32 Seiten / 15,90 € / ab 3 Jahren
Die Geschichte von Arno und seinem Lieblingsspielzeug, einem kleinen Holzpferd, wird in Reimen erzählt. Als dieses bei einem Ausflug zum Fluß verschwindet, ist die Aufregung groß. Natürlich helfen alle bei der Suche, das Tier bleibt verschwunden und Arno muss abends ohne seinen Vertrauten einschlafen. … weiterlesen
Elizabeth Lim Die sechs Kraniche Carlsen Verlag 2022 / Geb. / 480 Seiten / 16 € / ab 13 Jahren
Die junge Autorin Elizabeth Lim transportiert das Märchen der Gebrüder Grimm („Sechs Schwäne“) in eine chinesisch anmutende Fantasywelt. Shiori, Tochter des Kaisers, widersetzt sich … weiterlesen
Theresa Czerny Waldmädchensommer Magellan Verlag 2022 / Geb. / 240 Seiten / 16 € / ab 11 Jahren
Wunderschönes Cover, wunderschönes Buch! Eine abenteuerliche und fantastische (Sommer)-Geschichte zum Genießen. Das ist noch nicht alles, denn Alva wird im Laufe des Sommers bewusst, dass ihre Freundin Toni Kummer hat … weiterlesen
Insel Verlag / Bilderbuch / 32 Seiten / 15,90 € / ab 3 Jahren Eine Empfehlung von Claudia Kürten
Die Geschichte von Arno und seinem Lieblingsspielzeug, einem kleinen Holzpferd, wird in Reimen erzählt. Als dieses bei einem Ausflug zum Fluß verschwindet, ist die Aufregung groß. Natürlich helfen alle bei der Suche, das Tier bleibt verschwunden und Arno muss abends ohne seinen Vertrauten einschlafen. In der Nacht träumt er von seinem Großvater, der das Pferd für ihn geschnitzt hatte – er bringt ihn auf eine Idee und die Geschichte damit zu einem guten Ende!
In schönen Bildern und treffenden Worten wird hier die Geschichte einer abenteuerlichen Suche und der liebevollen Erinnerung an den Großvater erzählt – das erzeugt eine ganz eigene Wärme und Ruhe beim Vorlesen, Zuhören und Bilder schauen.