Arnulf Conradi Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung Kunstmann Verlag 2019 / geb. / 240 Seiten / 20 €
Tim Birkhead / Catherine Rayner Aus der Vogelperspektive Von rodelnden Raben, plappernden Papageien und tricksenden Rothühnern Hanser Verlag 2023 / 48 Seiten durchgehend farbig illustriert / 17 € / ab 8 Jahren
David Lindo / Claire McElfatrick Die schillernde Welt der Vögel Ein farbenprächtiges Natursachbuch für Kinder Dorling Kindersley Verlag 2023 / Geb. / 80 Seiten durchgehend farbig illustriert / 14, 95 € / ab 7 Jahren
Marion Billet Hörst Du die Vögel Soundbuch FischerSauerländer Verlag 2016 / 16 Seiten mit zahlreichen Bildern / 10,99 € / ab 2 Jahren
Eine Auswahl unserer Buchtipps aus dem Schaufenster
Sten Odenwald Der Traum vom All Hanser 2022 / Geb. / 224 Seiten / 36 €
Christian Grataloup Die Geschichte der Welt. Ein Atlas C.H.Beck 2022 / Geb. / 640 Seiten / 39,95 €
María Isabel Sánchez Vegara Alan Turing Übersetzt von Svenja Becker. Illustriert von Ashling Lindsay Insel Verlag / Geb. / 32 Seiten / 13,95 € / ab 4 Jahren
Paul Sexton Charlie’s good tonight Ullstein 2022 / Geb. / 384 Seiten / 24,99 €
Peter Füssenich, Barbara Schock-Werner Der Dom Greven 2022 / Geb. / 208 Seiten / 38 €
Reinhold Messner, Diane Messner Sinnbilder S. Fischer 2022 / Geb. / 192 Seiten / 22 €
Das Buch für die Stadt ist eine gemeinsame Literaturaktion vom Literaturhaus Köln und den Kölner Stadt-Anzeiger.
„Sechzehn Wörter“ war das Debüt der 1978 in Teheran geborenen und in Deutschland aufgewachsenen Autorin. Der Roman erschien bereits 2017 und wurde in dem Jahr mit dem österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. „Ein kluger poetischer Roman“ heißt es in der Begründung der Jury.