Die Jury hat gewählt. Anne Weber gewinnt den Deutschen Buchpreis 2020. Aus der Begründung der Jury: „Die Kraft von Anne Webers Erzählung kann sich mit der Kraft ihrer Heldin messen: Es ist atemberaubend, wie frisch hier die alte Form des Epos klingt und mit welcher Leichtigkeit Weber die Lebensgeschichte der französischen Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir zu einem Roman über Mut, Widerstandskraft und den Kampf um Freiheit verdichtet.“
Diogenes Verlag 2020 / geb. / 352 Seiten / 22,00 € Eine Empfehlung von Nina Schramm
In einem kleinen Dorf im nördlichen Island lebt der 34-jährige Kalmann. Als Jäger, Haifänger und Hersteller von Gammelhai hat er hier seinen Platz gefunden und führt zugleich das Erbe seines Großvaters fort. Die Gedanken in Kalmanns Kopf drehen zuweilen wilde Pirouetten. Sein kindlicher Blick auf die Welt und auch sein Beruf, den er mit Passion betreibt und den geruchsempfindliche Zeitgenossen auf Abstand gehen lassen, haben ihm den Ruf des harmlosen Sonderlings eingebracht. Dennoch wird Kalmann in seinem Dorf akzeptiert und gemocht.
Als Kalmann bei einem seiner Streifzüge eine große Blutlache entdeckt, ist die Aufregung groß: Presse und Polizisten stürmen das Dorf und ziehen die Einwohner ordentlich auf links. Kalmann scheint etwas zu wissen, bekommt seine Gedanken jedoch nicht geordnet. Wer ist das Opfer, wo ist es, und was ist überhaupt passiert?
Wir als Leser verfolgen den Fall mit den Augen Kalmanns und bekommen dabei eine ganz besondere Sicht auf seine Welt und die Ereignisse darin. Ein Buch, das mich sehr bereichert hat, denn Kalmann ist eine ebenso skurrile wie glaubwürdige Figur, die keine Klischees bedient, sondern zeigt, wie bunt die Welt ist.
dtv Verlag / geb. / 40 Seiten / 14,95 € / ab 4 Jahren Eine Empfehlung von Nicola Dielkus
So einen riesigen Riesen wie Gigaguhl haben Nick und Nina noch nie gesehen – genauer gesagt haben sie noch nie überhaupt einen Riesen gesehen. Und schon gar keinen, der Tieren ein Zuhause gibt. Auf seinem Nacken haben es sich Ziegen gemütlich gemacht und auf seinem Kopf, versteckt von vielen Haaren, lebt ein Einhorn. Auch Vögel finden bei ihm Platz und lassen sich in seinen Augenbrauen nieder. Für Nina und Nick, denen es in der Stadt manchmal zu eng wird, ist ihr neuer lieber Riesen-Freund ein Riesenglück, denn er zeigt ihnen die große weite Welt.
Dieses Buch ist ein ganz besonderes Fundstück mit seinen gereimten Versen und verträumten Illustrationen. Gigaguhl kennenzulernen und mit den Augen von Nick und Nina zu sehen gleicht einer Reise zum (Riesen-)Glück, wo kleine Dinge ganz große Beachtung finden.
Carlsen Verlag / geb. / 48 Seiten / 9,00 € / ab 6 Jahren Eine Empfehlung von Nicola Dielkus
Anton ist groß, stark, mutig und ziemlich haarig. Er ist ein Bison und der liebste Bücherheld von Louis in seinem Lieblingsbuch, das er überall mit hinnimmt. Bis Louis in der Bibliothek Dinosaurierbücher entdeckt, die sein Interesse wecken. Anton spielt keine Rolle mehr und ist sehr traurig darüber. Aber als wäre das noch nicht schlimm genug, packt Louis Mutter Anton zu den Büchern, die sie in die Bibliothek zurückbringen muss. Und dort wird Anton zuerst eins von vielen Büchern. Bis er seinen Freund Louis auf wundersame Weise wiederbegegnen wird, vergehen viele Jahre mit vielen Abenteuern für Anton in der Bibliotheken-Bücher-Welt.
Ein herzerwämerndes Buch zum Vor- und Selberlesen über Freundschaft, die nichts trennen kann.
Wann ist ein Nahrungsmittel gesund? Was soll ich essen, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden? In unserer Buchauswahl zum Thema finden Sie die neusten Ratgeber und Sachbücher, die Ihnen Hintergrundwissen bieten sowie viele alltagstaugliche Tipps und Rezepte für Gesundheit, Energie und Lebensfreude.
Petra Bracht, Prof. Dr. Claus Leitzmann Klartext Ernährung Mosaik Verlag / Hardcover / 656 Seiten / 22,00 €
Kerstin Chavent In guter Gesellschaft Scorpio / geb. / 96 Seiten / 15,00 €
Auftakt des Bücherherbstes mit all den zu entdeckenden Neuerscheinungen ist das Auswahlverfahren zum Deutschen Buchpreis 2020. Damit zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seit 2005 den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus.
Unsere Tipps weil sehr gern gelesen: Iris Wolf „Die Unschärfe der Welt“ und Charles Lewinsky „Der Halbbart“. Alle Infos hier: https://www.deutscher-buchpreis.de/