Die junge Biologin Teresa verschwindet
spurlos auf hoher See von einem spanischen Fangschiff, auf dem sie
als Fischereibeobachterin eingesetzt war. Ihre Freundin, die
desillusionierte Öko-Aktivistin Ragna greift zu radikalen Methoden,
um endlich die Zerstörung der Meere zu stoppen. Doch welche Chance
haben beide gegen politische Skrupellosigkeit und die hochmodern
ausgerüstete, weltweit agierende Fischereimafia? Als Ragnas Vater,
ein schillernder Schweizer Lobbyist, Wind von den Aktivitäten seiner
Tochter bekommt, die auch seine eigenen Geschäftsinteressen
berühren, muss er handeln. Hat er etwas mit Teresas Verschwinden zu
tun?
Wolfram Fleischhauer entwirft ein
erschreckend realistisches Katastrophenszenario. Er schafft
spannende, komplexe Charaktere, erzählt von den Grenzen unseres
Handels und der Sehnsucht nach einem neuen Umgang mit der Natur.