Geschenkideen für die Kleinen – zur Freude der Großen

Empfohlen von Gabriele Klinski

Alex Morss / Sean Taylor
Winterschlaf
Vom Überwintern der Tiere
Insel Verlag 2021 / geb. / 32 Seiten / 16,95 € / Ab 5 Jahre

Draußen bei Oma Sylvie gibt es viel zu entdecken, egal zu welcher Jahreszeit. Im Laufe der Monate verändert sich alles, nach und nach. … weiterlesen

Susanne Straßer
Kann ich bitte in die Mitte?
Peter Hammer Verlag 2021 / PP / 24 Seiten / 14,90 € / Ab 2 Jahre

Ein herrliches Bílderbuch für die Kleinsten und für alle, die ihren Kindern gerne vorlesen! Turbulent geht es her auf dem Sofa. „Kommt, wir lesen ein Buch!“ ruft das Kind und schon kommen alle angelaufen: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe … weiterlesen

Julie Völk
Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat
Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm
Gerstenberg Verlag 2021 / Geb. / 400 Seiten / 34 € / Ab 4 Jahre

Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Julie Völk führt uns in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm, … weiterlesen

Julie Völk „Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat“

Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm
Gerstenberg Verlag 2021 / Geb. / 400 Seiten / 34 € / Ab 4 Jahre
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Julie Völk führt uns in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm, wir durchstreifen wundersame Wälder und einzigartige Berglandschaften, sie zeigt uns verzauberte Gärten und prächtige Paläste. Dieses bibliophile Schmuckkästchen versammelt eine Auswahl der beliebtesten Grimmschen Märchen, aber auch solcher, die mit großer Freude entdeckt werden wollen. Kleine und Große werden gleichermaßen Freude an den fantasiesprühenden Illustrationen von Julie Völk haben.

Alex Morss / Sean Taylor „Winterschlaf“

Vom Überwintern der Tiere
Insel Verlag 2021 / geb. / 32 Seiten / 16,95 € / Ab 5 Jahre
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Draußen bei Oma Sylvie gibt es viel zu entdecken, egal zu welcher Jahreszeit. Im Laufe der Monate verändert sich alles, nach und nach. Nun überdeckt eine dichte Schneeschicht die Wiese vor ihrer Haustür, von vielen Tieren ist nichts mehr zu sehen. Wer weiß, wohin sie verschwunden sind? Oma Sylvie weiß es, wo sie sich versteckt haben. Im Boden eingegraben oder warm eingekuschelt in kleinen Höhlen warten sie auf die ersten Sonnenstrahlen, bis die Frühlingswärme sie weckt. Eine Geschichte über den Zauber der Natur und ein spannendes Sachbuch über die vielfältigen Techniken, die Tiere entwickelt haben, um den Winter zu überstehen.

Umweltbuch des Monats Dezember 2021

Susanne Straßer „Kann ich bitte in die Mitte?“

Peter Hammer Verlag 2021 / PP / 24 Seiten / 14,90 € / Ab 2 Jahre
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Ein herrliches Bílderbuch für die Kleinsten und für alle, die ihren Kindern gerne vorlesen! Turbulent geht es her auf dem Sofa. „Kommt, wir lesen ein Buch!“ ruft das Kind und schon kommen alle angelaufen: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe. Schön nacheinander, so dass jeder und jede seinen Auftritt erhält: Die Katze braucht ein Kissen, dem Löwen ist es zu eng, der Fisch will in die Mitte. Hier ist eine Menge los, bis endlich alle ihren Platz gefunden haben. Auf dem Sofa und im Leben? Jetzt kann es losgehen …

Lauren Wolk „Echo Mountain – Ellie geht ihren eigenen Weg“

Hanser 2021 / geb. / 384 Seiten / ab 11 Jahren / 17 €
Eine Empfehlung von Tanja Hack

Ellie ist 12 Jahre alt, ein starkes kluges, mutiges Mädchen, das sich aufmacht, ein Heilmittel in der Natur zu finden. Sie lebt mit ihrer Familie fernab der Stadt zwischen Balsamtannen, Wildbienen und Bergbächen in der Wildnis des Echo Mountain. Als Ellies Vater nach einem schrecklichen Unfall ins Koma fällt, geht Ellie ihren eigenen Weg.

Auf ihrer Suche nach einer Heilmethode lernt sie die Geschichte des Berges und seiner Bewohner, die sie zu Cate führen, kennen. Cate ist bekannt für ihr Heilwissen und braucht selber Hilfe. Mit viel Mut und Hartnäckigkeit versucht Ellie, die Menschen, die ihr am meisten bedeuten, zu retten.

In diesem Jugendroman geht es um Freundschaft und Vertrauen. Echo Mountain erzählt, was es bedeutet, sich selbst und andere mit den einfachen Mitteln aus der Natur zu heilen.

Stephan Lee „K-Pop Confidential“

Carlsen 2020 / kt. / 432 Seiten / ab 14 Jahren / 16 €
Eine Empfehlung von Sophie Wray

Candace hat ein heimliches Laster, von dem niemand so recht weiß: K-Pop. Ihre Mutter will, dass sie sich einzig mit der Bratsche beschäftigt, wenn es um Musik geht und nichts davon wissen, dass ihre Tochter gerne – und ihrer Meinung nach gut – singt. Als eines Tages die große Produktionsfirma S.A.Y Entertainment eine Audition veranstaltet, lässt sie sich von ihren Freunden dazu überreden, hinzugehen.

Zu ihrer Überraschung besteht sie und nach einigem hin und her ist sie auf nach Seoul, Südkorea, um hoffentlich Teil der neuen Girl Group zu werden. Aber nicht alles ist Gold was glänzt und Candace wird mit der Zeit immer unsicherer, ob sich all die strengen Regeln und das harte Training wirklich lohnen, vor allem, nachdem sie Young Bae trifft, den sie eigentlich nicht sehen darf. Candace muss sich jetzt fragen, was ihr am wichtigsten ist.

Steve Small „Mit Dir ist sogar Regen schön“

Oetinger Verlag 2021 / Bilderbuch / 40 Seiten / 15 € / ab 4 Jahren
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Freundschaft – darum geht es in diesem herrlich farbenfroh illustrierten Bilderbuch, übersetzt von Paul Maar.

„Es war mal eine Ente, die mochte kein Wasser“ – Ente plantscht und schwimmt nicht gern und bleibt lieber zu Hause, wenn es draußen regnet. Dann macht sie es sich gemütlich mit einem Tee und einem guten Buch. In einer stürmischen Regennacht entdeckt sie einen Frosch vor ihrem Haus, der sich verlaufen hat. Sie bietet ihm ihre Gastfreundschaft an und am nächsten Tag machen sie sich gemeinsam auf, um sein Zuhause zu finden.

Wen sie auch fragen, niemand weiß, wo Frosch wohnt. Nach einem weiteren gemütlichen Abend im Haus von Ente treffen sie am nächsten Tag auf den Pelikan. Und der weiß, wo Frosch wohnt. Danach ist für Ente alles so wie immer. Doch irgendwas fehlt.