Kaveh Akbar Märtyrer! Rowohlt Verlag 2025 / Geb. / 400 Seiten / 24 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Das Romandebüt des 1989 in Teheran geborenen Autors passt in keine Schublade: Cyrus Shams sucht nach Zugehörigkeit, Erfolg und – nicht zuletzt – dem Sinn des Lebens. Seine Mutter starb beim Abschuss eines Flugzeugs über dem Persischen Golf, als Cyrus 1 Jahr alt war. … weiterlesen
Christian Kracht Air Kiepenheuer & Witsch 2025 / Geb. / 224 Seiten / 25 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
Mit „Air“ beweist Christian Kracht erneut, wie elegant er Wirklichkeit und Traumwelt miteinander verweben kann. In seinem neuen Roman folgen wir Paul, einem Schweizer Innenarchitekten, der sich auf den Orkney-Inseln ein ruhiges Leben aufgebaut hat. Sein Beruf: leerstehende Häuser so zu inszenieren, dass sie Käufer*innen verführen. … weiterlesen
Maylis de Kerangal Weiter nach Osten Suhrkamp 2025 / Geb. / 90 Seiten / 20 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
In „Weiter nach Osten“ begleitet Maylis de Kerangal ihre Heldin Hélène auf eine stille, intensive Reise. Hélène reist nach China, wo sie im Auftrag einer Firma junge Ingenieure betreuen soll. Doch schon bald wird deutlich, dass diese Reise mehr ist als ein berufliches Abenteuer … weiterlesen
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr Einladung zum Leseabend
Thomas Mann (1875-1955) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts – scharfsinnig, vielschichtig und zeitlos aktuell. Mit Meisterwerken wie Der Zauberberg, Buddenbrooks und Königliche Hoheit prägte er die deutsche Literatur nachhaltig. Seine Texte spiegeln die großen Fragen seiner Zeit – und unserer. Im Exil engagierte er sich gegen den Nationalsozialismus, seine Romane sprudeln vor Ironie und exzellentem Sprachwitz. Gemeinsam entdecken wir Leben und Wirken eines Autors, der uns bis heute fasziniert.
Michael Schikowski ist Verlagsvertreter, Autor und Initiator des Mülheimer Literaturclubs. Gegründet 2018 wird dort das gesamte Jahr über ein umfangreiches Lesungs- und Veranstaltungsprogramm angeboten. Besonders die Lesungen klassischer Autoren und musikalisch begleitete Literaturabende bleiben in Erinnerung; durch die einzigartige Art des Vortrags, seinem Fachwissen und dem besonderen Sinn für gepflegten Humor!
Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski, unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.
Mittwoch, 9. April 2025 um 19:30 Uhr Einladung zur Buchpremiere mit Lesung
Der Himmel voller Stare – ein Naturschauspiel, das immer seltener wird. Der Star, mit seinem schillernden Federkleid und seinem beeindruckenden Schwarmverhalten, seiner Anmut und Intelligenz, verkörpert die Magie unserer heimischen Vogelwelt. Was fasziniert Menschen so sehr an diesem Vogel, dass sie ihm ein ganzes Buch widmen?
Die leidenschaftlichen Vogelfans und Hobby-Ornitholog*innen Antonia Coenen und Philipp Juranek nehmen uns mit auf eine sehr persönliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Reise zu und mit den Staren – Singvögel, die trotz ihrer Allgegenwart in Europa und ihrer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit an ihre Umwelt selten die Beachtung finden, die sie verdienen: Sturnus vulgaris zeigt uns, wie lebendig, außergewöhnlich und intelligent unsere Natur ist. Durch den Blick auf die bedrohten Lebensräume dieser Vögel wird auch die dringende Notwendigkeit deutlich, sich für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen.
Antonia Coenen und Philipp Juranek, Hosts des Podcasts „Gut zu Vögeln“, erzählen uns von der Intelligenz, der Schönheit und dem unterschätzten Charakter dieser faszinierenden Singvögel – und davon, warum wir genauer hinsehen sollten.
Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski, unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.
Raphaelle Red Adikou Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 224 Seiten / 24 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Adikou ist bei Ihrer Mutter in Frankreich aufgewachsen. Der Vater kommt aus Togo, ein politisch Verfolgter, den Adikou kaum kennt. In Togo möchte die junge Frau mehr über Ihre Wurzeln erfahren, sich selbst besser verstehen – und nicht zuletzt ihren Vater wiedersehen. … weiterlesen
Jessica Anthony Es geht mir gut Kein & Aber Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 23 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Kathleen und Virgil Beckett sind „angekommen“. Virgil hat eine neue Stellung in einem Versicherungsbüro, Kathleen kümmert sich um die Söhne Nicholas und Nathaniel und den Haushalt. Die Wohnung in der modernen Wohnanlage „Acropolis Place“ in Newark, Delaware ... weiterlesen
Edouard Louis Monique bricht aus S. Fischer Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Lukas Becker
Édouard Louis‘ Monique bricht aus ist ein eindringlicher Roman über die Befreiung einer Frau aus den Zwängen von Armut, Geschlechterrollen und familiären Erwartungen. In knappen, präzisen Sätzen erzählt der Sohn die Geschichte seiner Mutter … weiterlesen
Bücher lesen und darüber schreiben, die Vielfalt von, die Begeisterung für Literatur entdecken, aber auch die unterschiedliche Wahrnehmung beim Lesen eines Romans begreifen. Mit dieser Idee trafen sich Gabriele Klinski und mehr als 30 SchülerInnen zwischen 12 bis 17 Jahren der Liebfrauenschule Köln zum Auftakt des neuen gemeinsamen Buchprojekts LFS Literature for Students. Federführend seitens der Schule sind die LehrerInnen Sabrina Vent und Christoph Tretter.
Mira (14 Jahre), Carlotta (15 Jahre) und Mia (14 Jahre) haben ihre Lektüre-Auswahl getroffen.
Die Buchhandlung Klinski stellte Leseexemplare von bisher nicht erschienenen Romanen zur Verfügung – Kinder- und Jugendromane, Graphic Novels, Krimis, einige wenige Romane für Erwachsene. Alle Romane sollten im Laufe des 2. Halbjahres 2024 erscheinen. Die SchülerInnen konnten nach eigenem Interesse ihre Auswahl treffen. Nach der Lektüre sollten sie ihre erste Buchrezension verfassen.
An dieser Stelle präsentieren wir eine Auswahl aus der Vielzahl der Rezensionen, um zu zeigen, wie gut und ausdrucksstark den SchülerInnen das gelungen ist.
Arno Geiger Reise nach Laredo Hanser Verlag 2024 / Geb. / 272 Seiten / 26 € Romanrezension von Marlene Hofmann
Wir schreiben das Jahr 1558. Der Protagonist des Romans, Karl, ist ein kranker achtundfünfzigjähriger Mann. Er ist ein gichtiger Greis, unansehnlich und täglich … weiterlesen
Der Sommer in London wird für Sam und Luc zu einem Tanz zwischen Euphorie und Zweifel, Übermut und Vorsicht. Während sie gemeinsam die Straßen Londons erkunden, entwickelt sich ihre Beziehung auf eine Art und Weise … weiterlesen
Luca D‘andrea In Zeiten des Todes Tropen 2024 / Geb. / 726 Seiten / 26 € Krimirezension von Malie Smeets
Lorena Haller: Prostituierte und für jedes ihrer 24 Lebensjahre ein Messerstich im Körper. „Das ist kein Mord wie alle anderen.“ denkt der junge Comissario Luther Krupp. Dabei ist er allerdings fast allein. … weiterlesen
Clemens Meyer Die Projektoren S. Fischer Verlag 2024 / Geb. / 1056 Seiten / 36 Euro Ein Favorit von Lukas Becker
Ein mysteriöser Ort namens Damagdarut, ein Getreidefeld in der südöstlichen Mitte der Welt, die weiße Stadt Belograd, der Wilde Westen und Sachsen. Das sind nur einige Schauplätze dieses großartigen Meisterwerks von Clemens Meyer. … weiterlesen
Iris Wolff Lichtungen Kett-Cotta 2024 / Geb. / 256 Seiten / 24,00 € Eine Favoritin von Gabriele Klinski
Iris Wolff erzählt uns eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, beginnend im heutigen Erwachsenenleben der beiden Protagonisten Lev und Kato. ... weiterlesen
Martina Hefter Hey guten Morgen, wie geht es dir? Klett-Cotta 2024 / Geb. / 224 Seiten / 22 Euro Ein Favorit von Lukas Becker
Liebevoll hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter den Alltag zu bewältigen. Sie ist Künstlerin, Tänzerin, spielt im Theater. Nachts, wenn Sie wachliegt und die Sorgen und Ängste … weiterlesen