Hochsommer in Australien, Weihnachten ist nicht mehr weit – Ronnie und ihre beste Freundin Esther machen sich nach der Schule gemeinsam auf den Heimweg so wie immer, verabschieden sich voneinander, danach verschwindet Esther spurlos. Eine groß angelegte Suche beginnt …
Erzählt wird diese Geschichte aus der Perspektive mehrerer Personen, unter anderem von Ronnie und dem gemeinsamen Freund Lewis, von Esthers Mutter, die ermittelnde Polizistin, und – wie ein griechischer Chor – den Kindern des ländlichen Ortes Durton, in dem sie alle leben. Hier kennt jeder jeden, viele der Bewohner sind miteinander verwandt, zahlreiche Geheimnisse werden gehütet. Bis Esthers Leiche gefunden wird. Trauer, Schrecken und Verdächtigungen folgen und nach erfolgreich abgeschlossener Ermittlung ist vieles nicht mehr wie zuvor.
Eine beklemmende und eindrücklich erzählte Geschichte, die in all ihrer Schlichtheit nachwirkt und die Leserschaft mitten hineinzieht in diese kleine, überhitzte Stadt unter der australischen Sommersonne!
WOYWOD&MEURER 2023 / Geb. / 320 Seiten / 26 € Empfohlen von Markus Felsmann
Die Freunde Leonard und Paul sind zwei Eigenbrötler, die das Leben übersehen zu haben scheint. Noch als erwachsene Männer leben sie bei ihrer Mutter resp. ihren Eltern und führen als Ghostwriter und Aushilfspostbote ein introvertiertes und stilles Dasein – bis unvorhergesehene Ereignisse ihre geordneten Existenzen aus der Bahn werfen …
»Leonard und Paul« ist ein charmanter und anrührender Roman, der zugleich mit viel Humor die stillen Helden des Alltags in den Mittelpunkt der Erzählung rückt. Dabei betont er die Bedeutung von Qualitäten wie Bescheidenheit, Sanftmut und Freundlichkeit, die unsere laute, von social media-Hypes getriebene Gegenwart oftmals vermissen lässt.
In England und Irland war Rónán Hessions Debütroman ein Buchhandelsliebling, der viele Leserinnen berührt und begeistert hat. Dass Torsten Woywod und Frauke Meurer mit WOYWOD&MEURER kurzerhand einen Verlag gegründet haben, damit dieses besondere Buch auch im deutschen Sprachraum die Leserschaft verzaubern kann, ist bewundernswert und verdient große Anerkennung. Vielleicht schafft es ja im Jahr 2023 mal ein wahres indie-Buch außerhalb der großen Medienkonzerne zum Liebling der Buchhändlerinnen. »Leonard und Paul« hat jedenfalls das Potenzial dazu.
„Der Morgen“ ist Auftakt einer neuen Krimireihe von Mark Raabe mit Schauplatz Berlin und zwei besonderen Protagonist*innen: Artur (Art) Mayer ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen, heute ist er der – verkrachte – BKA-Ermittler mit der besten Aufklärungsquote.
Nele Tschaikowski ist Kommissaranwärterin und die Nichte des Polizeipräsidenten. Als an der Siegessäule die Leiche einer Frau gefunden wird, setzt der Abteilungsleiter die beiden gemeinsam an die Aufklärung – auf persönlichen Wunsch des Bundeskanzlers, der ein Jugendfreund von Art Mayer ist. Das Mordopfer ist die Frau des Gesundheitsministers, in einer guten Woche beginnt der G20-Gipfel in Berlin, und auf dem Körper der Toten steht deutlich sichtbar die Adresse der Kanzlervilla. Die Lösung des Falles gestaltet sich schwierig: Soll der Kanzler persönlich in Verruf gebracht werden, ist die Tat möglicherweise politisch motiviert – oder geht es um etwas ganz anderes?
Spannend, vielschichtig und angenehm menschlich ist dieser packende Thriller eine perfekte Lektüre für Fans der gehobenen Krimikost!
Krimi Marc Raabe Der Morgen Ullstein-Verlag 2023 / Klappenbroschur / 592 Seiten / 17,99 € Empfohlen von Claudia Kürten
„Der Morgen“ ist Auftakt einer neuen Krimireihe von Mark Raabe mit Schauplatz Berlin und zwei besonderen Protagonist*innen: Artur (Art) Mayer ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen, heute ist er der – verkrachte – BKA-Ermittler mit der besten Aufklärungsquote. Nele Tschaikowski ist Kommissaranwärterin und die Nichte des Polizeipräsidenten. … weiterlesen
Roman Ronán Hession Leonard und Paul WOYWOD&MEURER 2023 / Geb. / 320 Seiten / 26 € Empfohlen von Markus Felsmann
Die Freunde Leonard und Paul sind zwei Eigenbrötler, die das Leben übersehen zu haben scheint. Noch als erwachsene Männer leben sie bei ihrer Mutter resp. ihren Eltern und führen als Ghostwriter und Aushilfspostbote ein introvertiertes und stilles Dasein – bis unvorhergesehene Ereignisse ihre geordneten Existenzen aus der Bahn werfen … weiterlesen
Krimi Hayley Scrivenor Dinge die wir brennen sahen Eichborn Verlag 2023 / Geb. / 368 Seiten / 22 € Empfohlen von Claudia Kürten
Hochsommer in Australien, Weihnachten ist nicht mehr weit – Ronnie und ihre beste Freundin Esther machen sich nach der Schule gemeinsam auf den Heimweg so wie immer, verabschieden sich voneinander, danach verschwindet Esther spurlos. Eine groß angelegte Suche beginnt … weiterlesen
Sarah Winman Lichte Tage Klett-Cotta 2023 / Geb. / 240 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
Eine Freundschaftsgeschichte, eine Liebesgeschichte: traurig-schön. Wir treffen auf Ellis und Michael in den 80er/90er Jahren, beide erleben belastende Familienverhältnisse … weiterlesen
Trude Teige Als Großmutter im Regen tanzte S. Fischer Verlag 2023 / Geb. / 384 Seiten / 22 € Eine Empfehlung von Susanne Stammeier
Lilla, die Mutter von Juni, ist gestorben. Juni reist auf die kleine norwegische Insel vor Kragerø in das Haus ihrer Großeltern, in dem Lilla zuletzt wieder gelebt hatte. Sie möchte Lillas Nachlass ordnen und flieht gleichzeitig vor ihrer Ehe mit ihrem gewalttätigen Ehemann Jahn … weiterlesen
Sarah Jollien-Fardel Lieblingstochter Aufbau Verlag 2023 / Geb. / 221 Seiten / 24,00 € Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
Ein Debutroman, bei dem mir während des Lesens immer wieder der Atem stockte. Kein Krimi, wohlgemerkt, erzählt wird die Lebensgeschichte einer Frau, Jeanne, aufgewachsen im Kanton Wallis zusammen mit der älteren Schwester, der Mutter und einem gewalttätigen Vater. … weiterlesen
Antje Babendererde Im Schatten des Fuchsmondes Arena Verlag 2022 / Geb. / 400 Seiten / 17,00 € / ab 14 Jahre Eine Empfehlung von Claudia Kürten
Lia verbringt den Sommer auf Badfearna, dem Landsitz ihrer Familie in Schottland. Für die 17jährige eine alljährliche Freude, denn sie liebt die wilde Natur und die Zeit für sich … weiterlesen
Christian Handel Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall Ueberreuter Verlag 2022 / Geb. / 324 Seiten / 20,00 € / ab 14 Jahre Eine Empfehlung von Claudia Kürten
England 1897. Colin wird den Sommer bei seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann auf Thornhill Hall verbringen. Begeistert ist der 16jährige nicht, immerhin hat seine Mutter vor fast 10 Jahren … weiterlesen
Jennifer Killick Crater Lake: Schlaf niemals ein Carlsen Verlag 2023 / Geb. / 240 Seiten / 15,00 € / ab 10 Jahre Eine Empfehlung von unserer Schulpraktikantin Tolia
Jennifer Killick erzählt die aufregende Geschichte von Lance und seinen besten Freunden Katja, Chets und Big Mak, für die es gemeinsam mit ihrer total nervigen Lehrerin Frau Hoche und ihren Mitschülern auf Klassenfahrt geht … weiterlesen
Arena Verlag 2022 / Geb. / 400 Seiten / 17,00 € / ab 14 Jahre Eine Empfehlung von Claudia Kürten
Lia verbringt den Sommer auf Badfearna, dem Landsitz ihrer Familie in Schottland. Für die 17jährige eine alljährliche Freude, denn sie liebt die wilde Natur und die Zeit für sich.
Dieses Jahr jedoch ist alles anders, denn ihre Mutter begleitet die Familie nicht, ihre jüngere Schwester leidet unter der miserablen Internetverbindung in der wilden Umgebung, ihr Vater hat alle Hände voll zu tun, den Betrieb für die Touristen in der frisch umgebauten Lodge in Schwung zu bringen- und erstmals ist Finn, der Neffe des Wildhüters, auf Badfearna. Lia und er kommen sich näher, obwohl reichlich Vorbehalte auf beiden Seiten auszuräumen sind- bis zum dramatischen Showdown, der nicht nur Lias Sicht auf die Welt verändert …
Wieder alle Daumen hoch für eine meiner Lieblingsautorinnen- auch ihr zweiter in Schottland spielenden Roman ist unglaublich schön, spannend, aufwühlend, packend und romantisch. Unbedingt lesenswert für alle, die auf der Suche nach einer Story für Herz und Hirn sind!
Carlsen Verlag 2023 / Geb. / 240 Seiten / 15,00 € / ab 10 Jahre Eine Empfehlung von unserer Schulpraktikantin Tolia
Jennifer Killick erzählt die aufregende Geschichte von Lance und seinen besten Freunden Katja, Chets und Big Mak, für die es gemeinsam mit ihrer total nervigen Lehrerin Frau Hoche und ihren Mitschülern auf Klassenfahrt geht. Sie freuen sich auf ein paar tolle Tage mit reichlich Spaß, doch nach kurzer Zeit im Camp Crater Lake bemerkt die Freundesgruppe, dass etwas nicht stimmt. Es gehen komische, außerirdische Dinge vor sich, vor allem wenn man schlafen geht. Denn dann verwandeln sich plötzlich Mitschüler und sogar Frau Hoche in gruselige Wesen. Gemeinsam kämpfen sie gegen Aliens und andere Herausforderungen, aber vor allem gegen die Müdigkeit, denn sie dürfen auf keinen Fall einschlafen!
Ein spannendes Buch mit vielen Geheimnissen und gruseligen Abenteuern, aber auch jede Menge Humor.