Krimi
Marc Raabe
Der Morgen
Ullstein-Verlag 2023 / Klappenbroschur / 592 Seiten / 17,99 €
Empfohlen von Claudia Kürten

„Der Morgen“ ist Auftakt einer neuen Krimireihe von Mark Raabe mit Schauplatz Berlin und zwei besonderen Protagonist*innen: Artur (Art) Mayer ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen, heute ist er der – verkrachte – BKA-Ermittler mit der besten Aufklärungsquote. Nele Tschaikowski ist Kommissaranwärterin und die Nichte des Polizeipräsidenten. weiterlesen

Roman
Ronán Hession
Leonard und Paul
WOYWOD&MEURER 2023 / Geb. / 320 Seiten / 26 €
Empfohlen von Markus Felsmann

Die Freunde Leonard und Paul sind zwei Eigenbrötler, die das Leben übersehen zu haben scheint. Noch als erwachsene Männer leben sie bei ihrer Mutter resp. ihren Eltern und führen als Ghostwriter und Aushilfspostbote ein introvertiertes und stilles Dasein – bis unvorhergesehene Ereignisse ihre geordneten Existenzen aus der Bahn werfen weiterlesen

Krimi
Hayley Scrivenor
Dinge die wir brennen sahen
Eichborn Verlag 2023 / Geb. / 368 Seiten / 22 €
Empfohlen von Claudia Kürten

Hochsommer in Australien, Weihnachten ist nicht mehr weit – Ronnie und ihre beste Freundin Esther machen sich nach der Schule gemeinsam auf den Heimweg so wie immer, verabschieden sich voneinander, danach verschwindet Esther spurlos. Eine groß angelegte Suche beginnt weiterlesen

Sarah Winman
Lichte Tage
Klett-Cotta 2023 / Geb. / 240 Seiten / 22 €
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Eine Freundschaftsgeschichte, eine Liebesgeschichte: traurig-schön. Wir treffen auf Ellis und Michael in den 80er/90er Jahren, beide erleben belastende Familienverhältnisse … weiterlesen

Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
S. Fischer Verlag 2023 / Geb. / 384 Seiten / 22 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Lilla, die Mutter von Juni, ist gestorben. Juni reist auf die kleine norwegische Insel vor Kragerø in das Haus ihrer Großeltern, in dem Lilla zuletzt wieder gelebt hatte. Sie möchte Lillas Nachlass ordnen und flieht gleichzeitig vor ihrer Ehe mit ihrem gewalttätigen Ehemann Jahn weiterlesen

 

Sarah Jollien-Fardel
Lieblingstochter
Aufbau Verlag 2023 / Geb. / 221 Seiten / 24,00 €
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Ein Debutroman, bei dem mir während des Lesens immer wieder der Atem stockte. Kein Krimi, wohlgemerkt, erzählt wird die Lebensgeschichte einer Frau, Jeanne, aufgewachsen im Kanton Wallis zusammen mit der älteren Schwester, der Mutter und einem gewalttätigen Vater.  … weiterlesen

Antje Babendererde
Im Schatten des Fuchsmondes
Arena Verlag 2022 / Geb. / 400 Seiten / 17,00 € / ab 14 Jahre
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

Lia verbringt den Sommer auf Badfearna, dem Landsitz ihrer Familie in Schottland. Für die 17jährige eine alljährliche Freude, denn sie liebt die wilde Natur und die Zeit für sich … weiterlesen

Christian Handel
Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall
Ueberreuter Verlag 2022 / Geb. / 324 Seiten / 20,00 € / ab 14 Jahre
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

England 1897. Colin wird den Sommer bei seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann auf Thornhill Hall verbringen. Begeistert ist der 16jährige nicht, immerhin hat seine Mutter vor fast 10 Jahren … weiterlesen

Jennifer Killick
Crater Lake: Schlaf niemals ein
Carlsen Verlag 2023 / Geb. / 240 Seiten / 15,00 € / ab 10 Jahre
Eine Empfehlung von unserer Schulpraktikantin Tolia

Jennifer Killick erzählt die aufregende Geschichte von Lance und seinen besten Freunden Katja, Chets und Big Mak, für die es gemeinsam mit ihrer total nervigen Lehrerin Frau Hoche und ihren Mitschülern auf Klassenfahrt geht … weiterlesen

Antje Babendererde „Im Schatten des Fuchsmondes“

Arena Verlag 2022 / Geb. / 400 Seiten / 17,00 € / ab 14 Jahre
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

Lia verbringt den Sommer auf Badfearna, dem Landsitz ihrer Familie in Schottland. Für die 17jährige eine alljährliche Freude, denn sie liebt die wilde Natur und die Zeit für sich.

Dieses Jahr jedoch ist alles anders, denn ihre Mutter begleitet die Familie nicht, ihre jüngere Schwester leidet unter der miserablen Internetverbindung in der wilden Umgebung, ihr Vater hat alle Hände voll zu tun, den Betrieb für die Touristen in der frisch umgebauten Lodge in Schwung zu bringen- und erstmals ist Finn, der Neffe des Wildhüters, auf Badfearna. Lia und er kommen sich näher, obwohl reichlich Vorbehalte auf beiden Seiten auszuräumen sind- bis zum dramatischen Showdown, der nicht nur Lias Sicht auf die Welt verändert …

Wieder alle Daumen hoch für eine meiner Lieblingsautorinnen- auch ihr zweiter in Schottland spielenden Roman ist unglaublich schön, spannend, aufwühlend, packend und romantisch. Unbedingt lesenswert für alle, die auf der Suche nach einer Story für Herz und Hirn sind!

Jennifer Killick „Crater Lake: Schlaf niemals ein“

Carlsen Verlag 2023 / Geb. / 240 Seiten / 15,00 € / ab 10 Jahre
Eine Empfehlung von unserer Schulpraktikantin Tolia

Jennifer Killick erzählt die aufregende Geschichte von Lance und seinen besten Freunden Katja, Chets und Big Mak, für die es gemeinsam mit ihrer total nervigen Lehrerin Frau Hoche und ihren Mitschülern auf Klassenfahrt geht. Sie freuen sich auf ein paar tolle Tage mit reichlich Spaß, doch nach kurzer Zeit im Camp Crater Lake bemerkt die Freundesgruppe, dass etwas nicht stimmt. Es gehen komische, außerirdische Dinge vor sich, vor allem wenn man schlafen geht. Denn dann verwandeln sich plötzlich Mitschüler und sogar Frau Hoche in gruselige Wesen. Gemeinsam kämpfen sie gegen Aliens und andere Herausforderungen, aber vor allem gegen die Müdigkeit, denn sie dürfen auf keinen Fall einschlafen!

Ein spannendes Buch mit vielen Geheimnissen und gruseligen Abenteuern, aber auch jede Menge Humor.

Christian Handel „Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall“

Ueberreuter Verlag 2022 / Geb. / 324 Seiten / 20,00 € / ab 14 Jahre
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

England 1897. Colin wird den Sommer bei seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann auf Thornhill Hall verbringen. Begeistert ist der 16jährige nicht, immerhin hat seine Mutter vor fast 10 Jahren seinen Vater und ihn ohne weitere Erklärungen verlassen.

Ehe Mutter und Sohn jedoch die Möglichkeit zu einer Aussprache finden, beendet ein tödlicher Treppensturz Colins Leben und befördert ihn in ein Zwischenreich, aus dem er- wenn überhaupt- nur ins Leben zurückkehren kann, wenn er binnen 3 Tagen in der Stunde, die nicht existiert, das verborgene Zimmer von Thornhill Hall durchquert. Aber wie soll er diesen mysteriösen Raum finden? Und war sein Tod wirklich ein Unfall?

Gänsehaut, Romantik und ein Schuss „Alice im Wunderland“ sorgen für spannende Unterhaltung in stimmiger Atmosphäre.

Sarah Jollien-Fardel „Lieblingstochter“

Aufbau Verlag 2023 / Geb. / 221 Seiten / 24,00 €
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Ein Debutroman, bei dem mir während des Lesens immer wieder der Atem stockte. Kein Krimi, wohlgemerkt, erzählt wird die Lebensgeschichte einer Frau, Jeanne, aufgewachsen im Kanton Wallis zusammen mit der älteren Schwester, der Mutter und einem gewalttätigen Vater.

Durch ausgezeichnete schulische Leistungen schafft sie es, der ständigen Angst vor der Brutalität des Vaters und der Enge des Dorfes zu entfliehen. Die Erfahrungen ihrer Kindheit verbirgt sie hinter einer Mauer ähnlich einem Harnisch, um neue Verletzungen abzuwehren. Als junge Frau sucht sie die körperliche Nähe anderer Frauen, beruflich gewinnt sie Anerkennung, ihr Leben scheint sich zu normalisieren. Bei der Bewerbung um einen neuen Job begegnet sie Paul, vom ersten Augenblick an ist zwischen ihnen eine starke Anziehung, eine Zärtlichkeit, die sie aufwühlt und aus der Fassung bringt. Die Wut auf ihre Vergangenheit und das Aufbegehren, diese abzulegen, führt durch dieses völlig neue Gefühl zu einer innerlichen Spannung, die für Jeanne kaum auszuhalten ist.

Eine ungewöhnliche Protagonistin, verwundet und stark, ein mitleidsloser Ton, in dem die Geschichte erzählt wird: intensiv, mitfühlend und unter die Haut gehend.

Trude Teige „Als Großmutter im Regen tanzte“

S. Fischer Verlag 2023 / Geb. / 384 Seiten / 22 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Lilla, die Mutter von Juni, ist gestorben. Juni reist auf die kleine norwegische Insel vor Kragerø in das Haus ihrer Großeltern, in dem Lilla zuletzt wieder gelebt hatte. Sie möchte Lillas Nachlass ordnen und flieht gleichzeitig vor ihrer Ehe mit ihrem gewalttätigen Ehemann Jahn.

In der Umgebung ihrer Kindheit werden bei Juni alte Erinnerungen wach. Vieles, was ihr stets als dunkles Geheimnis ihrer Familiengeschichte erschien, taucht wieder an der Oberfläche auf. Als sie ein Foto ihrer Großmutter Thekla findet, auf dem diese als junge Frau mit einem deutschen Wehrmachtssoldaten zu sehen ist, begibt sich Juni auf eine Reise nach Deutschland, um die Rätsel zu lösen. Begleitet wird sie dabei von Georg, der ebenfalls eine gescheiterte Beziehung verarbeiten muss.

Trude Teige ist norwegische Journalistin. Für ihren Roman, der in Norwegen ein Bestseller war, diente u.a. das Leben einer norwegischen Zeitzeugin als Vorlage.

Äußerst spannend und historisch aufschlussreich erzählt!