Buchvorstellung mit Lesung am
Dienstag, 30. September 2025 um 19:30 Uhr

„ADENAUERIANER“.
Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken

Wer waren die Menschen, die Konrad Adenauers Politik mitgetragen, geprägt oder kritisch begleitet haben? Wer formte das Bild der jungen Bundesrepublik in Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien?

Die Autoren Konrad Adenauer, Enkel des Kanzlers, Hugo Bergham, Christoph Hardt und Henner Löffler, stellen in ihrem Buch „Adenauerianer“ Persönlichkeiten vor, die – bekannt oder fast vergessen – für die erste Ära der Bundesrepublik stehen. Sie alle verbindet, dass sie Teil der Adenauerzeit waren: der Jahre des Wiederaufbaus, der konservativen Ordnung und des gesellschaftlichen Aufbruchs unter dem ersten Bundeskanzler. Die Porträts der „Adenauerianer“ zeichnen ein spannendes Panorama der Gründungszeit der jungen Republik.

Durch den Abend führen Hugo Berghan und Christoph Hardt.

Hugo Bergham ist Publizist und Geisteswissenschaftler. Er lehrt als Honorarprofessor an der Paris Lodron Universität in Salzburg.

Christoph Hardt ist Historiker, Journalist und Kommunikationsmanager. Er arbeitet als freier Berater und lebt mit seiner Familie in Rhöndorf.

Erleben Sie mit uns einen Abend voller Geschichte, Geschichten und Gespräche über die Gründungszeit der Bundesrepublik.

Eintritt: 12 €, um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen in der Buchhandlung Klinski unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.

Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut

Rückblick auf die Lesestunde mit Svenja und Nils,
die ihr erstes Kinderbuch in der Buchhandlung vorgestellt haben

Kinder und Erwachsene hatten ihre Freude beim Bau einer Mondrakete auf dem Papier. Die musikalische Anfeuerung zum Start ins All durch Nils Kretschmer war großartig, laut und begeisterte alle, die an der Lesestunde von „Bastian“ teilgenommen haben. Für uns ein toller Abschluss der WuB (Woche des unabhängigen Buchhandels).

Nils und Svenja Kretschmer „Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut“

Samstag, 9. November 2024 um 16:00 Uhr
Einladung zur Lesestunde für alle ab 8 Jahren

Bastian, Hauptfigur in der Geschichte, wünscht sich zwei Dinge zum Geburtstag: ein Teleskop und dass sein Vater seinen Geburtstag nicht vergisst. Mit dem Teleskop käme er dem Weltraum näher, dem Mond, die Sterne, Supernovas – sein Traum. Wer da hochfliegt, muss das Abenteuer schon richtig lieben. So wie der Astronautenschüler Buzz, den Bastian in seinem Skizzenbuch zum Leben erweckt.

Eine Lesung über die unglaublichen Wunder des Weltraums, das Stillsein und die Kraft der Kreativität. Mit Live-Musik von Nils und Live-Zeichnungen von Svenja.

Nils und Svenja Kretschmer leben und arbeiten in Köln.
Nils (Autor) studierte Schauspiel, heute schreibt er Theaterstücke, Lieder, Kurzgeschichten, steht auf der Bühne und vor der Kamera und ist als Sprecher in zahlreichen Hörbüchern und Hörspielen zu hören.
Svenja (Illustratorin) studierte in Köln an der Kunsthochschule für Medien. Heute arbeitet sie als freie Illustratorin und Journalistin, u.a schrieb sie für das Familienmagazin KÄNGURU. Beim Deutschlandfunk ist sie als Moderatorin der Sendung „Bücher für junge Leserinnen und Leser“ zu hören.

Eintritt: 3,50 €. Um Anmeldung wird gebeten. Kartenreservierungen nehmen wir ab sofort unter Telefon 0221/94 16 527 oder per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de entgegen.