Raphaelle Red
Adikou
Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 224 Seiten / 24 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Adikou ist bei Ihrer Mutter in Frankreich aufgewachsen. Der Vater kommt aus Togo, ein politisch Verfolgter, den Adikou kaum kennt. In Togo möchte die junge Frau mehr über Ihre Wurzeln erfahren, sich selbst besser verstehen – und nicht zuletzt ihren Vater wiedersehen. … weiterlesen

Jessica Anthony
Es geht mir gut
Kein & Aber Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 23 €
Eine Empfehlung von Susanne Stammeier

Kathleen und Virgil Beckett sind „angekommen“. Virgil hat eine neue Stellung in einem Versicherungsbüro, Kathleen kümmert sich um die Söhne Nicholas und Nathaniel und den Haushalt. Die Wohnung in der modernen Wohnanlage „Acropolis Place“ in Newark, Delaware ... weiterlesen

Edouard Louis
Monique bricht aus
S. Fischer Verlag 2025 / Geb. / 160 Seiten / 22 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

Édouard Louis‘ Monique bricht aus ist ein eindringlicher Roman über die Befreiung einer Frau aus den Zwängen von Armut, Geschlechterrollen und familiären Erwartungen.
In knappen, präzisen Sätzen erzählt der Sohn die Geschichte seiner Mutter … weiterlesen

Deutscher Buchpreis 2024 – Unsere „short“ Shortlist

Clemens Meyer
Die Projektoren
S. Fischer Verlag 2024 / Geb. / 1056 Seiten / 36 Euro
Ein Favorit von Lukas Becker

Ein mysteriöser Ort namens Damagdarut, ein Getreidefeld in der südöstlichen Mitte der Welt, die weiße Stadt Belograd, der Wilde Westen und Sachsen.
Das sind nur einige Schauplätze dieses großartigen Meisterwerks von Clemens Meyer. … weiterlesen

Iris Wolff
Lichtungen
Kett-Cotta 2024 / Geb. / 256 Seiten / 24,00 €
Eine Favoritin von Gabriele Klinski

Iris Wolff erzählt uns eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, beginnend im heutigen Erwachsenenleben der beiden Protagonisten Lev und Kato. ... weiterlesen

Martina Hefter
Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Klett-Cotta 2024 / Geb. / 224 Seiten / 22 Euro
Ein Favorit von Lukas Becker

Liebevoll hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter den Alltag zu bewältigen.
Sie ist Künstlerin, Tänzerin, spielt im Theater. Nachts, wenn Sie wachliegt und die Sorgen und Ängste … weiterlesen

Iris Wolff „Lichtungen“

Kett-Cotta 2024 / Geb. / 256 Seiten / 24,00 €
Eine Favoritin von Gabriele Klinski

Iris Wolff erzählt uns eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, beginnend im heutigen Erwachsenenleben der beiden Protagonisten Lev und Kato. Kennengelernt und angefreundet haben sie sich als Kinder im kommunistischen Rumänien der 80er Jahre, ein kleiner Ort im ländlichen Raum war lange ihr Lebensmittelpunkt.

Irgendwann verlieren Sie sich aus den Augen, Kato treibt es nach dem Ende der Diktatur in die Welt hinaus, Lev ist in seinem Heimatort verwurzelt. Nun treffen sie neu aufeinander und wagen eine gemeinsame Reise.

Iris Wolff verfügt in ihrer Erzählkunst über eine starke Ausdruckskraft, ihre Bilder, die sie schafft, sind voller Poesie. Gerade deswegen ist dieser Roman für mich herausragend.