Christian Handel „Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall“

Ueberreuter Verlag 2022 / Geb. / 324 Seiten / 20,00 € / ab 14 Jahre
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

England 1897. Colin wird den Sommer bei seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann auf Thornhill Hall verbringen. Begeistert ist der 16jährige nicht, immerhin hat seine Mutter vor fast 10 Jahren seinen Vater und ihn ohne weitere Erklärungen verlassen.

Ehe Mutter und Sohn jedoch die Möglichkeit zu einer Aussprache finden, beendet ein tödlicher Treppensturz Colins Leben und befördert ihn in ein Zwischenreich, aus dem er- wenn überhaupt- nur ins Leben zurückkehren kann, wenn er binnen 3 Tagen in der Stunde, die nicht existiert, das verborgene Zimmer von Thornhill Hall durchquert. Aber wie soll er diesen mysteriösen Raum finden? Und war sein Tod wirklich ein Unfall?

Gänsehaut, Romantik und ein Schuss „Alice im Wunderland“ sorgen für spannende Unterhaltung in stimmiger Atmosphäre.

Empfehlungen von
Claudia Kürten,
unserer neuen Mitarbeiterin.

Jane Godwin
Arno und sein Pferd
Insel Verlag / Bilderbuch / 32 Seiten / 15,90 € / ab 3 Jahren

Die Geschichte von Arno und seinem Lieblingsspielzeug, einem kleinen Holzpferd, wird in Reimen erzählt. Als dieses bei einem Ausflug zum Fluß verschwindet, ist die Aufregung groß. Natürlich helfen alle bei der Suche, das Tier bleibt verschwunden und Arno muss abends ohne seinen Vertrauten einschlafen. … weiterlesen

Elizabeth Lim
Die sechs Kraniche
Carlsen Verlag 2022 / Geb. / 480 Seiten / 16 € / ab 13 Jahren

Die junge Autorin Elizabeth Lim transportiert das Märchen der Gebrüder Grimm („Sechs Schwäne“) in eine chinesisch anmutende Fantasywelt. Shiori, Tochter des Kaisers, widersetzt sich … weiterlesen

Theresa Czerny
Waldmädchensommer
Magellan Verlag 2022 / Geb. / 240 Seiten / 16 € / ab 11 Jahren

Wunderschönes Cover, wunderschönes Buch! Eine abenteuerliche und fantastische (Sommer)-Geschichte zum Genießen. Das ist noch nicht alles, denn Alva wird im Laufe des Sommers bewusst, dass ihre Freundin Toni Kummer hat … weiterlesen

Jane Godwin „Arno und sein Pferd“

Insel Verlag / Bilderbuch / 32 Seiten / 15,90 € / ab 3 Jahren
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

Die Geschichte von Arno und seinem Lieblingsspielzeug, einem kleinen Holzpferd, wird in Reimen erzählt. Als dieses bei einem Ausflug zum Fluß verschwindet, ist die Aufregung groß. Natürlich helfen alle bei der Suche, das Tier bleibt verschwunden und Arno muss abends ohne seinen Vertrauten einschlafen. In der Nacht träumt er von seinem Großvater, der das Pferd für ihn geschnitzt hatte – er bringt ihn auf eine Idee und die Geschichte damit zu einem guten Ende!

In schönen Bildern und treffenden Worten wird hier die Geschichte einer abenteuerlichen Suche und der liebevollen Erinnerung an den Großvater erzählt – das erzeugt eine ganz eigene Wärme und Ruhe beim Vorlesen, Zuhören und Bilder schauen.

Theresa Czerny „Waldmädchensommer“

Magellan Verlag 2022 / Geb. / 240 Seiten / 16 € / ab 11 Jahren
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

Wunderschönes Cover, wunderschönes Buch! Eine abenteuerliche und fantastische (Sommer)-Geschichte zum Genießen. Das ist noch nicht alles, denn Alva wird im Laufe des Sommers bewusst, dass ihre Freundin Toni Kummer hat – und Freundinnen lassen sich nicht im Stich!

Also folgt sie Toni immer weiter in einem Spiel, dessen Ausmaße sie nicht überschauen kann. Und holt Hilfe, als sie selbst nicht mehr weiterweiß.

Liebevoll erzählt die Autorin eine Freundschaftsgeschichte mit vielen Facetten, die Alva und Toni mit ihren unterschiedlichen Stärken den LeserInnen ans Herz wachsen lässt. So wiederholt man das Versprechen, das die beiden sich stets gegeben haben, zum Ende der Geschichte gerne mit: „Morgen wieder auf der Lichtung!“

Elizabeth Lim „Die sechs Kraniche“

Carlsen Verlag 2022 / Geb. / 480 Seiten / 16 € / ab 13 Jahren
Eine Empfehlung von Claudia Kürten

Die junge Autorin Elizabeth Lim transportiert das Märchen der Gebrüder Grimm („Sechs Schwäne“) in eine chinesisch anmutende Fantasywelt. Shiori, Tochter des Kaisers, widersetzt sich der geplanten Verlobung mit dem Sohn eines Lords. Als ihre Stiefmutter von ihren magischen Kräften erfährt, verwandelt sie die Brüder des Mädchens in Kraniche, zum Tode verdammt, sollte die von ihr verbannte Prinzessin auch nur ein Wort darüber sprechen.

Auf der Suche nach einem Weg, um den Fluch aufzuheben, trifft Shiori auf ihren unbekannten Verlobten und findet in ihm einen unerwarteten Verbündeten bei der Lösung ihrer Aufgabe. Als die Lage immer schwieriger wird, kommen der jungen Prinzessin Zweifel an den Beweggründen ihrer Stiefmutter. Hat diese sie womöglich nur schützen wollen vor den Dämonen, die mit Shioris Magie ihrem Gefängnis in den heiligen Bergen zu entkommen wünschen?

Der erste Band einer neuen Serie, spannend, sympathisch, überzeugend – ich freue mich auf eine hoffentlich bald folgende Fortsetzung

Geschenkideen für die Kleinen – zur Freude der Großen

Empfohlen von Gabriele Klinski

Alex Morss / Sean Taylor
Winterschlaf
Vom Überwintern der Tiere
Insel Verlag 2021 / geb. / 32 Seiten / 16,95 € / Ab 5 Jahre

Draußen bei Oma Sylvie gibt es viel zu entdecken, egal zu welcher Jahreszeit. Im Laufe der Monate verändert sich alles, nach und nach. … weiterlesen

Susanne Straßer
Kann ich bitte in die Mitte?
Peter Hammer Verlag 2021 / PP / 24 Seiten / 14,90 € / Ab 2 Jahre

Ein herrliches Bílderbuch für die Kleinsten und für alle, die ihren Kindern gerne vorlesen! Turbulent geht es her auf dem Sofa. „Kommt, wir lesen ein Buch!“ ruft das Kind und schon kommen alle angelaufen: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe … weiterlesen

Julie Völk
Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat
Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm
Gerstenberg Verlag 2021 / Geb. / 400 Seiten / 34 € / Ab 4 Jahre

Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Julie Völk führt uns in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm, … weiterlesen

Julie Völk „Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat“

Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm
Gerstenberg Verlag 2021 / Geb. / 400 Seiten / 34 € / Ab 4 Jahre
Eine Empfehlung von Gabriele Klinski

Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Julie Völk führt uns in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm, wir durchstreifen wundersame Wälder und einzigartige Berglandschaften, sie zeigt uns verzauberte Gärten und prächtige Paläste. Dieses bibliophile Schmuckkästchen versammelt eine Auswahl der beliebtesten Grimmschen Märchen, aber auch solcher, die mit großer Freude entdeckt werden wollen. Kleine und Große werden gleichermaßen Freude an den fantasiesprühenden Illustrationen von Julie Völk haben.