Clemens Meyer „Die Projektoren“

S. Fischer Verlag 2024 / Geb. / 1056 Seiten / 36 Euro
Ein Favorit von Lukas Becker

Ein mysteriöser Ort namens Damagdarut, ein Getreidefeld in der südöstlichen Mitte der Welt, die weiße Stadt Belograd, der Wilde Westen und Sachsen.
Das sind nur einige Schauplätze dieses großartigen Meisterwerks von Clemens Meyer.

Wie schafft man es, die absurde Grausamkeit des Krieges in Worte, in Sprache zu fassen? Wie den Geschichten Karl Mays und seinen Helden bis ins tiefste Jugoslawien zu folgen, und dabei gleichzeitig ein europäisches Panorama der Nachkriegszeit zu schaffe?

Clemens Meyer hat es geschafft und damit eines der wichtigsten literarischen Werke unserer Gegenwart vorgelegt. Darum ist er für mich schon jetzt der Gewinner im Rennen um den Deutschen Buchpreis 2024!

Mit Büchern wachsen – Geschichten für ganz Kleine

Susanne Straßers Pappbilderbücher für die Kleinen (ab 2 Jahren)
sind einfach erzählte Geschichten, immer lustig, turbulent und überraschend.
Lieblinge von Kindern und ihren VorleserInnen.

Suppe ist fertig
Peter Hammer Verlag / 26 Seiten / 14,90 €
Kann ich bitte in die Mitte
Peter Hammer Verlag / 24 Seiten / 14,90 €
So müde und hellwach
Peter Hammer Verlag / 24 Seiten / 14,90 €
Haltet den Ball
Peter Hammer Verlag / 26 Seiten / 14,90 €
So weit oben (Midi-Format)
Peter Hammer Verlag / 24 Seiten / 10 €
Fuchs fährt Auto
Peter Hammer Verlag / 26 Seiten / 14,90 €

Jetzt hier bestellen

Lesen in bewegten Zeiten

Prantl / Matz / Vollmer
Die Bonner Republik
Greven Verlag 2024 / Geb. / 336 Seiten / 50 €
Timothy Snyder
Über Freiheit
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 410 Seiten / 29,90 €
Volker Ullrich
Schicksalsstunden einer Demokratie
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 383 Seiten / 26 €
Andreas Rödder
Der verlorene Frieden
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 250 Seiten / 26 €
Ines Geipel
Fabelland
S. Fischer Verlage 2024 / Geb. / 320 Seiten / 26 €
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 240 Seiten / 22 €

Jetzt hier bestellen

Unterwegs und Draußen: Am Wasser

Katja Eichinger
Das große Blau – Côte d’Azur
Blumenbar Verlag / Geb. / 218 Seiten / 22 €
Leif Lindholm
Zwischen zwei Meeren
Insel Verlag / Geb. 176 Seiten / 18 €
Lonely Planet
Legendäre Outdoor Abenteuer in Europa
Lonely Planet Deutschland / Geb. / 288 Seiten / 29,95 €
Caroline Wahl
Windstärke 17
Dumont Buchverlag / Geb. / 256 Seiten / 24 €
Arno Frank
Seemann vom Siebener
Tropen Verlag / TB / 240 Seiten / 12 €
Theresia Enzensberger
Auf See
DTV / TB / 272 Seiten / 14 €

Jetzt hier bestellen

Salman Rushdie
Knife
Penguin Verlag / Geb. / 256 Seiten / 25 €
Frank-Walter Steinmeier
Wir
Suhrkamp Verlag / Geb. / 141 Seiten / 14 €
Yasmine M’Barek
Protest
Leykam Verlag / Geb. / 112 Seiten / 18,50 €
Tanja Raich u.a.
Frei Sein
Kein & Aber / Geb. / 240 Seiten / 24 €
Hendrik Cremer
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
berlin Verlag / Geb. / 240 Seiten / 22 €
Gilda Sahebi
Wie wir uns Rassismus beibringen
S. FISCHER Verlag / Geb. / 464 Seiten / 26 €

Jetzt hier bestellen

Mirrianne Mahn „Issa“

Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 304 Seiten / 24 Euro
Ein Lesetipp von Susanne Stammeier

Als Issa von Frankfurt nach Douala fliegt, ahnt sie nicht, dass diese Reise sie intensiv mit den Lebensgeschichten ihrer weiblichen Vorfahren und damit auch ihrer eigenen Geschichte konfrontieren wird. Sie ist schwanger und ihre Mutter hat am Telefon darauf bestanden, dass nur ein altes Ritual Unglück von Issa und ihrem ungeborenen Baby abwenden kann.

Als sie in Kamerun ankommt, fühlt sie sich sehr fremd und gleichzeitig überraschend tief verbunden mit dem Land. Sie trifft ihre Großmutter wieder, mit der sie als Kind – vor ihrem Umzug nach Deutschland – eine sehr innige Beziehung hatte. Aus Erzählungen und Gesprächen entfalten sich Lebensgeschichten ihrer weiblichen Vorfahren – bis in die Zeit deutscher Kolonialherrschaft.

Ungeschönt und dennoch liebevoll, erzählt Mirrianne Mahn spannend, verstörend und aufklärend über Herrschaft und Unterdrückung, Überlebenswillen und Selbstbestimmung.
Unbedingt lesen!

Daniel Mason „Oben in den Wäldern“

C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 429 Seiten / 26 €uro  
Ein Lesetipp von Anne Auer

Ein Haus, mitten in den Wäldern von Massachusetts, und seine bewegte Geschichte bildet das Zentrum dieses eindrucksvollen Romans.

Obwohl sich die meisten Menschen, die das Haus über die Jahre bewohnen, nicht kennen, verweben sich ihre Geschichten zu einem wunderbar schlüssigen Ganzen. So verschieden die Einzelschicksale sind, so unterschiedlich ist auch der Erzählstil: Die Geschichte der entlaufenen Sklavin ist äußerst spannend erzählt, die musikalische Apfelbauerfamilie wird in einem Lied abgebildet …

Durch die sprachliche Vielfalt entsteht ein origineller abwechslungsreich geschriebener Roman über Vergänglichkeit und Wandel im Fluss der Zeit.
Absolut magisch!