Maylis de Kerangal „Weiter nach Osten“

Suhrkamp 2025 / Geb. / 90 Seiten / 20 €
Eine Empfehlung von Lukas Becker

In „Weiter nach Osten“ begleitet Maylis de Kerangal ihre Heldin Hélène auf eine stille, intensive Reise. Hélène reist nach China, wo sie im Auftrag einer Firma junge Ingenieure betreuen soll. Doch schon bald wird deutlich, dass diese Reise mehr ist als ein berufliches Abenteuer: Zwischen fremden Städten, endlosen Bahnfahrten und den flirrenden Rändern einer ihr unbekannten Kultur verliert Hélène nicht nur die Orientierung, sondern auch den festen Halt in ihrer eigenen Biografie.

Kerangal erzählt diese innere und äußere Bewegung mit ihrer typischen, fein ziselierten Sprache: präzise, atmend, voller stiller Spannung.

„Weiter nach Osten“ ist ein Roman über das Unterwegssein – nicht nur durch Länder, sondern auch durch Erinnerungen, Zweifel und Möglichkeiten. Es geht um das Aushalten von Ungewissheit, um das Hineintasten in ein neues Selbst.