Zum Inhalt springen

Klinski.

Buchhandlung in Braunsfeld

Menü umschalten
  • Klinski.
    • Aktuelles
    • Buchprojekt LFS
  • Veranstaltungen
  • Buchtipps
    • Roman
    • Krimi
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Sachbuch, Biographie, Hörbuch
    • Aktuell
    • L F S
  • Bücher suchen/bestellen
    • Bücher suchen/bestellen
  • Im Schaufenster
  • Service

Schlagwort: Öffnungszeiten

17. April 202517. April 2025Aktuelles

Willkommen bei Klinski.

Mo. – Fr. von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Sa. von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Sie erreichen uns telefonisch 0221 / 9416527 und per E-Mail info@buchhandlung-in-braunsfeld.de.
Unser Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet.

16. August 202224. August 2022Aktuelles

3. Kölner Bücherfest am 21.08.2022

Übersicht Programm und Teilnehmer 2022
11 – 18 Uhr am 21.08.2022 in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung, Wormser Str. 23, 50677 Köln. Eintritt frei

Herzlich Willkommen!

Das Team
Gabriele Klinski (Inhaberin), Anne Auer (Quereinsteigerin Buchhandel), Lukas Becker (Buchhändler), Susanne Stammeier (Buchhändlerin) Detlef Gertkamp (Administration) und Marie Marquard (Studentin Germanistik, Anglistik).

Klinski.
Buchhandlung in Braunsfeld
Aachener Straße 529
50933 Köln
Tel. 0221 / 9416527
info@buchhandlung-in-braunsfeld.de
Mo. – Fr. von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Sa. von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr.

KulturPass 2024


Wenn Du 2024 Deinen 18. Geburtstag feierst oder gefeiert hast … dann kannst Du mit dem KulturPass 100 Euro für die große Vielfalt der Kultur nutzen. Konzerte, Kino, Museen und natürlich Bücher. Sehr gerne in der Buchhandlung Klinski. Über die KulturPass-App kannst Du Dir Dein Guthaben runterladen. Mehr  unter www.kulturpass.de

L F S – Literature for Students

Buchhandlung Klinski und LFS starten Kooperation. Bücher lesen und darüber schreiben, die Vielfalt von und die Begeisterung für Literatur entdecken. Mit dieser Idee trafen sich Gabriele Klinski und mehr als 30 SchülerInnen der Liebfrauenschule Köln zum Auftakt des gemeinsamen Buchprojekts LFS Literature for Students.

Online Shop

Bücher suchen und bestellen
Hier können Sie online recherchieren und bestellen. Ihr bestelltes Buch können Sie bei uns in der Buchhandlung abholen oder sich auf Wunsch zuschicken lassen. Ab einem Bestellwert von 50 € liefern wir versandkostenfrei.
eBooks / eReader (Tolino) online recherchieren und direkt bestellen.

Bestellungen, Lieferservice

So können Sie bei uns bestellen:
Telefonisch 0221.94 16 527,
per Fax 0221.94 16 528 oder
per Mail an info@buchhandlung-in-braunsfeld.de

Lieferservice
Nutzen Sie unser Angebot! Ihre Bestellung liefern wir Ihnen nach telefonischer Absprache oder Vereinbarung per Mail nach Hause. Ohne Aufpreis nach Braunsfeld, Müngersdorf und Lindenthal.

Suchen auf Klinski.

Treffen

Uns trifft man auch auf Instagram 
und Facebook 

„Gutenachtgeschichten für Celeste“ ist das Junge Buch für die Stadt Köln 2025

Ein großer Bruder und seine furchtlose kleine Schwester – und eine Gutenachtgeschichte zum Mitfiebern, Mitlachen und Gruseln.

Nikolas Heidelbach / Ole Könnecke
Gutenachtgeschichten für Celeste – Ein sehr gruseliges Bilderbuch
Hanser Verlag 2024 / Geb. / 32 Seiten / 18 Euro
empfohlen ab 4 Jahren

Preis der Leipziger Buchmesse 2025


Der Preis der Leipziger Buchmesse 2025 bildet in seiner ganzen Vielfalt herausragende Literatur der Gegenwart ab. Diese drei Autor:innen wurden mit dem Preis geehrt: Kristine Bilkau, Irina Rastorgueva und Thomas Weiler.
Zu den Preisträgern

Literatur-Nobelpreis

Der Nobelpreis für Literatur geht 2024 an die Südkoreanerin Han Kang. Sie werde für ihre „intensive poetische Prosa“ ausgezeichnet, die sich mit historischen Traumata auseinandersetze und die Zerbrechlichkeit menschlichen Lebens aufzeige, hieß es in der Begründung des Nobelkomitees.
Photo © Park Jaehong

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024

© Anne Applebaum

Die Historikerin Anne Applebaum erhält den  Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024. Aus der Begründung: „Mit ihren Forschungen zur Wechselwirkung von Ökonomie und Demokratie sowie zu den Auswirkungen von Desinformation und Propaganda auf demokratische Gesellschaften zeigt sie auf, wie fragil diese sind – besonders wenn Demokratien von innen, durch Wahlerfolge von Autokraten, ausgehöhlt werden.“

Deutscher Buchpreis

Martina Hefter erhält den Deutschen Buchpreis 2024 für „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“. Aus der Begründung der Jury: Auf faszinierende Weise verbindet der Roman zermürbenden Alltag mit mythologischen Figuren und kosmischen Dimensionen. Foto © Maximilian Gödecke

„Dschinns“ von Fatma Aydemirs ist das Buch für die Stadt Köln 2024

Das Buch für die Stadt ist eine Aktion vom Literaturhaus Köln und dem Kölner Stadt-Anzeiger. Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihre eigenen Geheimnisse, Wünsche, Wunden.

Wir sind dabei
„Es braucht die kleinen Buchhandlungen, die einem Buch Nachdruck verleihen, die Orientierung bieten.“
Roger Willemsen

Freunde und Partner der Buchhandlung, die wir gerne weiter empfehlen:


ZeitGeist Braunsfeld e.V. Kulturraum

immer-schoen-sachlich.de
Neue Bücher

kaffeehaussitzer.de
Bücher // Photos // Texte

Impressum / Datenschutz

© 2025 Klinski.. Proudly powered by Sydney