Hayley Scrivenor „Dinge die wir brennen sahen“

Eichborn Verlag 2023 / Geb. / 368 Seiten / 22 €
Empfohlen von Claudia Kürten

Hochsommer in Australien, Weihnachten ist nicht mehr weit – Ronnie und ihre beste Freundin Esther machen sich nach der Schule gemeinsam auf den Heimweg so wie immer, verabschieden sich voneinander, danach verschwindet Esther spurlos. Eine groß angelegte Suche beginnt …

Erzählt wird diese Geschichte aus der Perspektive mehrerer Personen, unter anderem von Ronnie und dem gemeinsamen Freund Lewis, von Esthers Mutter, die ermittelnde Polizistin, und – wie ein griechischer Chor – den Kindern des ländlichen Ortes Durton, in dem sie alle leben. Hier kennt jeder jeden, viele der Bewohner sind miteinander verwandt, zahlreiche Geheimnisse werden gehütet. Bis Esthers Leiche gefunden wird. Trauer, Schrecken und Verdächtigungen folgen und nach erfolgreich abgeschlossener Ermittlung ist vieles nicht mehr wie zuvor.

Eine beklemmende und eindrücklich erzählte Geschichte, die in all ihrer Schlichtheit nachwirkt und die Leserschaft mitten hineinzieht in diese kleine, überhitzte Stadt unter der australischen Sommersonne!

Marc Raabe „Der Morgen“

Ullstein-Verlag 2023 / Klappenbroschur / 592 Seiten / 17,99 €
Empfohlen von Claudia Kürten

„Der Morgen“ ist Auftakt einer neuen Krimireihe von Mark Raabe mit Schauplatz Berlin und zwei besonderen Protagonist*innen: Artur (Art) Mayer ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen, heute ist er der – verkrachte – BKA-Ermittler mit der besten Aufklärungsquote.

Nele Tschaikowski ist Kommissaranwärterin und die Nichte des Polizeipräsidenten.
Als an der Siegessäule die Leiche einer Frau gefunden wird, setzt der Abteilungsleiter die beiden gemeinsam an die Aufklärung – auf persönlichen Wunsch des Bundeskanzlers, der ein Jugendfreund von Art Mayer ist. Das Mordopfer ist die Frau des Gesundheitsministers, in einer guten Woche beginnt der G20-Gipfel in Berlin, und auf dem Körper der Toten steht deutlich sichtbar die Adresse der Kanzlervilla. Die Lösung des Falles gestaltet sich schwierig: Soll der Kanzler persönlich in Verruf gebracht werden, ist die Tat möglicherweise politisch motiviert – oder geht es um etwas ganz anderes?

Spannend, vielschichtig und angenehm menschlich ist dieser packende Thriller eine perfekte Lektüre für Fans der gehobenen Krimikost!