Lesen. Denken. Reden – Deutscher Sachbuchpreis 2025

Ingo Dachwitz, Sven Hilbig
Digitaler Kolonialismus
C.H. Beck / Gebunden / 351 Seiten / 28 €
Deutscher Sachbuchpreis 2025
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Reprodukt / Gebunden / 256 Seiten / 29 €
Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier
Kinder – Minderheit ohne Schutz
Kiepenheuer und Witsch / Gebunden / 288 Seiten / 24 €
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Rowohlt / Gebunden / 464 Seiten / 25 €
Erika Fatland
Seefahrer
Insel / Gebunden / 751 Seiten / 30 €
Nathan H. Lents
Diversität
DuMont / Gebunden / 448 Seiten / 25 €

Jetzt hier bestellen

JAPAN

Sachiyo Harada
Das große Handbuch der japanischen Küche
Knesebeck / Geb. / 288 Seiten / 38 €
Steve Wild, Michelle Mackintosh
Train Japan
Prestel / Broschur / 248 Seiten / 26 €
Secret Places Japan
Bruckmann Verlag / Gebunden / 192 Seiten / 32,99 €
Seishi Yokomizo
Der Inugami-Fluch
Blumenbar / Gebunden / 334 Seiten / 24 €
Beth Kempton
Kokoro
Insel Verlag / Gebunden / 300 Seiten / 24 €
Yuta Takahashi
Das Restaurant am Rande der Zeit
Hoffmann & Campe / Gebunden / 192 Seiten / 23 €

Jetzt hier bestellen

Ab ins grüne Glück!

Isabelle Van Groeningen
Mein wunderbarer Cottagegarten
Insel Verlag / Geb. / 252 Seiten / 28 €
Deike Haßler
Fensterbrettgarten
Löwenzahn / Geb. / 144 Seiten / 24,90 €
Nicolas Jolivot
Streifzüge durch meinen Garten
Dörlemann / Geb. / 216 Seiten / 48 €
Frederike Treu
Morgen grüner
Prestel Verlag / kartoniert / 224 Seiten / 30 €
Christopher Lloyd
Der wohltemperierte Garten
Insel Verlag / Geb. / 695 Seiten / 34 €
Inga-Maria Richberg
Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt
GU Verlag / kartoniert / 208 Seiten / 24,99 €

Jetzt hier bestellen

Warum jetzt? Demokratie wählen

Stephan Lamby
Dennoch sprechen wir miteinander
C.H.Beck Verlag 2025 / Geb. / 248 Seiten / 25 €
von Arnim / Kehlmann / Bärfuss
Demokratie
Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 24 €
Jens Bisky
Die Entscheidung
Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 640 Seiten / 34 €
Eva Kienholz
Eine kurze Geschichte der AFD
Rowohlt Verlag 2024 / Geb. / 272 Seiten / 18 €
Jürgen Wiebicke
Erste Hilfe für Demokratie – Retter
KiWi Verlag 2024 / kt. / 112 Seiten / 12 €
Markus Bensmann / CORRECTIV
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst
Galiani 2024 / kt. / 256 Seiten / 22 €

Jetzt hier bestellen

Das Leben lesen – Bücher zu den wichtigsten Themen des Lebens

Svenja Flaßpöhler
Streiten
Hanser Berlin 2024 / Geb. / 128 Seiten / 20 €
Theresia Enzensberger
Schlafen
Hanser Berlin 2024 / Geb. / 112 Seiten / 20 €
Emilia Roig
Lieben
Hanser Berlin 2024 / Geb. / 128 Seiten / 20 €
Tschäppeler/Krogerus
Fragen
Kein&Aber / Geb. / 176 Seiten / 20 €
Tschäppeler/Krogerus
Erkennen
Kein&Aber / Geb. / 176 Seiten / 20 €
Tschäppeler/Krogerus
Entscheiden
Kein&Aber / Geb. / 176 Seiten / 20 €

Jetzt hier bestellen

Mit Büchern wachsen – Geschichten für ganz Kleine

Susanne Straßers Pappbilderbücher für die Kleinen (ab 2 Jahren)
sind einfach erzählte Geschichten, immer lustig, turbulent und überraschend.
Lieblinge von Kindern und ihren VorleserInnen.

Suppe ist fertig
Peter Hammer Verlag / 26 Seiten / 14,90 €
Kann ich bitte in die Mitte
Peter Hammer Verlag / 24 Seiten / 14,90 €
So müde und hellwach
Peter Hammer Verlag / 24 Seiten / 14,90 €
Haltet den Ball
Peter Hammer Verlag / 26 Seiten / 14,90 €
So weit oben (Midi-Format)
Peter Hammer Verlag / 24 Seiten / 10 €
Fuchs fährt Auto
Peter Hammer Verlag / 26 Seiten / 14,90 €

Jetzt hier bestellen

Lesen in bewegten Zeiten

Prantl / Matz / Vollmer
Die Bonner Republik
Greven Verlag 2024 / Geb. / 336 Seiten / 50 €
Timothy Snyder
Über Freiheit
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 410 Seiten / 29,90 €
Volker Ullrich
Schicksalsstunden einer Demokratie
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 383 Seiten / 26 €
Andreas Rödder
Der verlorene Frieden
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 250 Seiten / 26 €
Ines Geipel
Fabelland
S. Fischer Verlage 2024 / Geb. / 320 Seiten / 26 €
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
C.H. Beck Verlag 2024 / Geb. / 240 Seiten / 22 €

Jetzt hier bestellen