Vom 10. bis 17. Mai erinnert der Verein EL-DE-Haus, Förderverein des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, an die Bücherverbrennung durch die Nazis vor 90 Jahren. Wir präsentieren Ihnen dazu Kinder- und Jugendbücher, die sich mit der Vergangenheit, aber auch mit den Problemen der Gegenwart beschäftigen.
Kirsten Boie Dunkelnacht Oetinger / Geb. / 128 S. / 13 € ab 15 Jahren
Frank Schwieger Kinder unterm Hakenkreuz Wie wir den Nationalsozialismus erlebten dtv 2023 / Geb. / 288 S. / 18 € ab 9 Jahren
Ari Folman, Lena Guberman Wo ist Anne Frank Eine Graphic Novel S. Fischer 2023 / Geb. / 160 S. / 22 €
Christoph Drösser, Nora Coenenberg Wir mussten flüchten Gabriel / Geb. / 112 S. / 15 € ab 8 Jahren
Anja Reumschüssel Über den Dächern von Jerusalem Carlsen 2023 / Geb. / 336 S. / 16 € ab 14 Jahren
Eduard Altarriba Was ist Migration? Beltz & Gelberg 2023 / Geb. / 48 S. / 16 € ab 8 Jahren
Arnulf Conradi Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung Kunstmann Verlag 2019 / geb. / 240 Seiten / 20 €
Tim Birkhead / Catherine Rayner Aus der Vogelperspektive Von rodelnden Raben, plappernden Papageien und tricksenden Rothühnern Hanser Verlag 2023 / 48 Seiten durchgehend farbig illustriert / 17 € / ab 8 Jahren
David Lindo / Claire McElfatrick Die schillernde Welt der Vögel Ein farbenprächtiges Natursachbuch für Kinder Dorling Kindersley Verlag 2023 / Geb. / 80 Seiten durchgehend farbig illustriert / 14, 95 € / ab 7 Jahren
Marion Billet Hörst Du die Vögel Soundbuch FischerSauerländer Verlag 2016 / 16 Seiten mit zahlreichen Bildern / 10,99 € / ab 2 Jahren