Moritz Verlag 2021 / Bilderbuch / 36 Seiten / 12,95 € / ab 5 Jahren Eine Empfehlung von Gabriele Klinski
Lilo liebt Pflanzen und weiß viel über sie. Ihr Freund Hein ist Gärtner und wenn sie ihn besucht, reden sie oft darüber, was Pflanzen zum Leben brauchen. Für Hein ist klar „Sonne und Wasser reichen“, Lilo findet, dass sie auch Liebe brauchen und gut behandelt werden müssen. Sie beschließen eine Wette: Beide kümmern sich vier Wochen lang um ein Pflänzchen. Danach wollen sie schauen, welches besser gewachsen ist. Lilo lässt ihr Pflänzchen nicht allein, erzählt ihm Gutenachtgeschichten, spricht mit ihm und unterhält es mit Musik. Hein gießt und sorgt für Licht. Wer wird wohl diese Wette gewinnen? Die Bilderbücher von Antje Damm überzeugen mich jedes Mal durch ihre besondere Technik, Szenenbilder aus Karton zu bauen. So entsteht ein mehrdimensionaler Eindruck und gibt den Bildern ihre charakteristische Lebendigkeit.
Beltz Verlag 2021 / geb. / 170 Seiten / 12,95 € / ab 8 Jahren
Lesetipp von unserer Vor-Leserin Lia Henze aus Braunsfeld, 9 Jahre alt und ebenfalls schon Buchautorin. „Birdies Abenteuer“ lautet der Titel ihres ersten Buches, das im vergangenen Jahr erschienen ist.
„Sofabanditen“ ist eine sehr schräge Geschichte. Im Mittelpunkt steht das Mädchen Ada. Sie wird mitsamt dem Umzugswagen, in dem sie gerade sitzt und auf ihre Eltern wartet, gekapert. Und zwar von einem Schaf mit Nasenring und Leopardenmuster, Lilli, das die Hühner aus der Hühnerfabrik befreien will. Und so beginnt eine wilde und verrückte Fahrt ins Abenteuer mit vielen kleinen sehr fantasievollen Episoden. Die sind nicht gerade realistisch, aber dafür lustig.
Allerdings gibt es auch Dinge, die ich doof fand: zum Beispiel, dass Ada dem Schaf Lilli weh tut und kurz vor dem Ende ziemlich fies ist. Aber dadurch wird die Geschichte immer spannender und man will einfach weiter lesen, um herauszufinden, ob sie am Ende wieder Freundinnen sind.
Das Buch finde ich geeignet für fantasievolle Kinder. Insgesamt würde ich dem Buch 8 von 10 Punkten geben, weil ich viel gelacht habe und die Geschichte spannend fand.
dtv Verlag / geb. / 40 Seiten / 14,95 € / ab 4 Jahren Eine Empfehlung von Nicola Dielkus
So einen riesigen Riesen wie Gigaguhl haben Nick und Nina noch nie gesehen – genauer gesagt haben sie noch nie überhaupt einen Riesen gesehen. Und schon gar keinen, der Tieren ein Zuhause gibt. Auf seinem Nacken haben es sich Ziegen gemütlich gemacht und auf seinem Kopf, versteckt von vielen Haaren, lebt ein Einhorn. Auch Vögel finden bei ihm Platz und lassen sich in seinen Augenbrauen nieder. Für Nina und Nick, denen es in der Stadt manchmal zu eng wird, ist ihr neuer lieber Riesen-Freund ein Riesenglück, denn er zeigt ihnen die große weite Welt.
Dieses Buch ist ein ganz besonderes Fundstück mit seinen gereimten Versen und verträumten Illustrationen. Gigaguhl kennenzulernen und mit den Augen von Nick und Nina zu sehen gleicht einer Reise zum (Riesen-)Glück, wo kleine Dinge ganz große Beachtung finden.
Carlsen Verlag / geb. / 48 Seiten / 9,00 € / ab 6 Jahren Eine Empfehlung von Nicola Dielkus
Anton ist groß, stark, mutig und ziemlich haarig. Er ist ein Bison und der liebste Bücherheld von Louis in seinem Lieblingsbuch, das er überall mit hinnimmt. Bis Louis in der Bibliothek Dinosaurierbücher entdeckt, die sein Interesse wecken. Anton spielt keine Rolle mehr und ist sehr traurig darüber. Aber als wäre das noch nicht schlimm genug, packt Louis Mutter Anton zu den Büchern, die sie in die Bibliothek zurückbringen muss. Und dort wird Anton zuerst eins von vielen Büchern. Bis er seinen Freund Louis auf wundersame Weise wiederbegegnen wird, vergehen viele Jahre mit vielen Abenteuern für Anton in der Bibliotheken-Bücher-Welt.
Ein herzerwämerndes Buch zum Vor- und Selberlesen über Freundschaft, die nichts trennen kann.
S. Fischer Verlage 2020 / Bd. 1 / Geb. / 496 Seiten / 17,00 € / ab 12 Jahren Eine Empfehlung von unserer Schulpraktikantin Romy Sauer
Ein Vortex ist ein Energiewirbel, der den Raum krümmen und es einem so möglich machen kann, in Sekundenschnelle von einem Ende der Welt zum anderen zu gelangen. Oder aber dafür sorgt, dass man für immer spurlos verschwindet! Ein Vortex ist gefährlich, so wie die Splits, die der Urvortex vor Jahren erschuf, Menschen, die Teil der Elemente geworden sind und diese kontrollieren können. Aber: Die Splits verwenden ihre Kräfte lieber für Zerstörung und um Angst und Schrecken zu verbreiten.
Im Mittelpunkt dieses Fantasy-Romans steht das Mädchen Elaine. Sie möchte Läuferin werden, um Splits zu fangen, trainiert dafür seit Jahren, denn Sie will Rechenschaft von Ihnen für ihre bösen Taten. Doch als ihr Traum zum Greifen nahe scheint, wird sie mit Tatsachen konfrontiert, die ihre Welt auf den Kopf stellen und sie zwingen, alles, was sie geglaubt hat zu wissen, zu hinterfragen …
Beim Lesen taucht man in eine spannende fantasievolle Welt ein, die Idee, die in der Figur „Vortex“ steckt, ist großartig. „Vortex Bd. 1“ ist ein mitreißender Auftakt einer Fantasy-Trilogie, für junge LeserInnen, bestens geeignet auf der Suche nach neuen, fesselnden Abenteuern.
Beltz & Gelberg Verlag / Geb. / 128 Seiten / 12,95 € / ab 8 Jahren Eine Empfehlung von Nicola Dielkus
Ben und Teo sind Brüder, sind gleich alt und sehen gleich aus – Ganz genau: Sie sind eineiige Zwillinge. Sie selbst sagen über sich, dass sie einzigartig gleich seien. Doch so viele Gemeinsamkeiten können manchmal auch ganz schön nerven. Wenn man immer verwechselt oder mit dem anderen verglichen wird. Als sie einen magischen Spiegel finden, der es ihnen ermöglicht, in eine Welt als Einzelkind abzutauchen, nehmen sie das Abenteuer sehr gerne an. Und beide finden auch zuerst großes Gefallen an der ungeteilten Aufmerksamkeit der Eltern und den vielen Dingen, die sie alleine tun können. Doch dann geht der Spiegel kaputt und die einzigartigen Brüder müssen eine schwierige Aufgabe erfüllen, um wieder als unzertrennliche Zwillinge durchs Leben gehen zu dürfen.
Der bekannte und vielfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautor Martin Baltscheit ist selbst Vater von Zwillingen und man spürt auf jeder Seite, dass hier einer mit viel Sprachwitz, Situationskomik und starken (Eltern-)Nerven aus seinem Erfahrungsschatz schöpft. Ein wunderbar einzigartiges Geschwisterbuch.
Oetinger Verlag 2020 / Geb. / 40 Seiten / 14,00 € / ab 4 Jahren Eine Empfehlung von Nicola Dielkus
Gibt es eine schönere Liebeserklärung als das Geständnis „Ohne Dich, das geht doch nicht!“ …? Und so ungleich das kleine zarte Eichhörnchen und der große dicke Bär erscheinen, ergänzen sie sich wunderbar. „Was immer Du vorhast, ich bin GANZ OHR. Du hast neue Ideen? Führ sie mir vor“, bittet der Bär beim gemeinsamen Teetrinken. Die beiden besten Freunde machen alles zusammen, bis das Eichhörnchen eines abends doch mal mehr Platz für sich haben möchte und beschließt, den Bären zu verlassen. Aber nur für ganz kurz, denn „ohne Bär, das fällt ihm schwer“. Und so stellen sie am Ende fest: „Wir bleiben zusammen. Das Haus steht nicht leer. Ich kann dir nur sagen: ICH LIEBE DICH SEHR!“
Die fröhlichen und ausdruckstarken Illustrationen von Steve Small zaubern sofort ein Lächeln ins Gesicht genauso wie die Reime von Paul Maar ganz schnell im Gedächtnis bleiben und eine ganz harmonische Text-Bild-Konvergenz schaffen. Dieses Bilderbuch wird auf jeden Fall ein unentbehrliches Liebhaberstück für die ganze Familie!