Susanne Straßer Rutsch doch, Dachs! Peter Hammer 2025 / Pappe / 26 Seiten / 14,90 Euro / ab 2 Jahren Eine Empfehlung von Lukas Becker
Ein kleiner Dachs, eine große Rutsche – und jede Menge tierische Freunde: Mit wenigen Worten und hinreißenden Bildern erzählt Susanne Straßer eine typische Spielplatzszene, die Kinder sofort wiedererkennen. Dachs will rutschen, klettert tap, tap, tap die Leiter hinauf … und bleibt doch oben sitzen. Zu hoch! … weiterlesen
Anne Ameling Dämmernachtstraum ars edition 2025 / Geb. / 416 Seiten / 17 Euro / ab 10 Jahren Eine Empfehlung von Lukas Becker
Mit Dämmernachtstraum entführt Anne Ameling ihre Leserinnen und Leser in eine Welt, die gleich um die Ecke beginnt – und doch voller Magie steckt. Im Mittelpunkt steht Lilimott Förster, 13 Jahre alt, die sich eigentlich nichts sehnlicher wünscht … weiterlesen
Katja Gehrmann Philippa oder Gespenster wäscht man nicht dtv 2025 / Geb. / 96 Seiten / 15 Euro / ab 5 Jahren Eine Empfehlung von Lukas Becker
Ein altes Haus, drei gelangweilte Gespenster und ein Mädchen, das keine Angst kennt – das ist der Stoff für ein turbulentes Vorleseabenteuer. Philippa zieht mit ihrem Hund Rudolfito in eine Villa ein, in der Ferdinand, Margarete-Louise und Sir Egmont … weiterlesen
dtv 2025 / Geb. / 96 Seiten / 15 Euro / ab 5 Jahren Eine Empfehlung von Lukas Becker
Ein altes Haus, drei gelangweilte Gespenster und ein Mädchen, das keine Angst kennt – das ist der Stoff für ein turbulentes Vorleseabenteuer. Philippa zieht mit ihrem Hund Rudolfito in eine Villa ein, in der Ferdinand, Margarete-Louise und Sir Egmont schon lange auf ihre nächste Spuk-Gelegenheit warten. Doch bei Philippa geht jeder Geisterstreich gründlich schief, denn sie ist furchtlos, neugierig und ziemlich schlau.
Bald schlägt die anfängliche Spukerei in Freundschaft um. Und als die strenge Tante plötzlich vor der Tür steht, zeigt sich, dass echte Gespenster manchmal die besten Helfer sind. Denn gemeinsam kann man nicht nur lachen, sondern auch Schwierigkeiten überstehen.
Katja Gehrmann erzählt mit viel Humor und Herzenswärme, ihre Figuren sind lebendig und unverwechselbar – vom cleveren Mädchen über den treuen Hund bis zu den liebenswert-verschrobenen Hausgeistern. Der Sprachrhythmus lädt zum Vorlesen ein, und die Mischung aus Spannung und Spaß macht das Buch zu einem echten Familienvergnügen.
ars edition 2025 / Geb. / 416 Seiten / 17 Euro / ab 10 Jahren Eine Empfehlung von Lukas Becker
Mit Dämmernachtstraum entführt Anne Ameling ihre Leserinnen und Leser in eine Welt, die gleich um die Ecke beginnt – und doch voller Magie steckt. Im Mittelpunkt steht Lilimott Förster, 13 Jahre alt, die sich eigentlich nichts sehnlicher wünscht, als unsichtbar zu bleiben. Doch ein funkelndes Wesen durchkreuzt ihre Pläne und enthüllt ihr eine Aufgabe, die größer ist, als sie sich je hätte träumen lassen.
Aus der unscheinbaren Schülerin wird eine Heldin wider Willen. Zwischen den hellen Tagholden und den geheimnisvollen Nachtspinstern muss Lilimott lernen, mutig zu sein und für ihre Freunde einzustehen. Dabei gelingt es Ameling, Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden eigener Ängste mit Spannung und Fantasie zu verweben. So entsteht eine Geschichte, die nicht nur aufregend ist, sondern auch berührt.
Die Sprache ist lebendig und voller Witz, die Figuren sind bunt und einprägsam – allen voran Lilimott, die man sofort ins Herz schließt. Humorvolle Szenen wechseln sich ab mit echten Gänsehautmomenten, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen mag.
Ein packendes Fantasy-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren – klug, warmherzig und voller Magie. Anne Ameling erzählt eine Geschichte, die zeigt, wie viel Mut in einem steckt, wenn man an sich selbst glaubt.
Peter Hammer 2025 / Pappe / 26 Seiten / 14,90 Euro / ab 2 Jahren Eine Empfehlung von Lukas Becker
Ein kleiner Dachs, eine große Rutsche – und jede Menge tierische Freunde: Mit wenigen Worten und hinreißenden Bildern erzählt Susanne Straßer eine typische Spielplatzszene, die Kinder sofort wiedererkennen.
Dachs will rutschen, klettert tap, tap, tap die Leiter hinauf … und bleibt doch oben sitzen. Zu hoch! Zu aufregend! Doch nach und nach kommen Wolf, Wiesel, Reiher, Wildschwein und schließlich das Kind, bis alle oben auf der Rutsche warten.
Mit viel Humor und Wiederholung schafft Susanne Straßer einen Rhythmus, der schon die Kleinsten begeistert. Kinder können die Lautmalereien mitsprechen, die Tiere benennen und gespannt verfolgen, ob Dachs sich endlich traut. Die Illustrationen sind klar, bunt und voller liebevoller Details – perfekt für kleine Entdeckeraugen!
In 18 Warum-Geschichten wird zum Beispiel gefragt: Warum kann man nicht nur Schokolade essen? Warum gibt es keine Dinosaurier mehr? Was heißt das, wenn Eltern geschieden sind?
Die Fragen stellt eine kleine Eule, die in jeder Geschichte am Rand abgebildet ist. Drumherum entspinnen sich fantasievolle und abwechslungsreiche Geschichten, die Wissen höchst ansprechend vermitteln: spannend, witzig und farbenfroh illustriert.
Arena Verlag 2022 / Geb. / 400 Seiten / 17,00 € / ab 14 Jahre Eine Empfehlung von Claudia Kürten
Lia verbringt den Sommer auf Badfearna, dem Landsitz ihrer Familie in Schottland. Für die 17jährige eine alljährliche Freude, denn sie liebt die wilde Natur und die Zeit für sich.
Dieses Jahr jedoch ist alles anders, denn ihre Mutter begleitet die Familie nicht, ihre jüngere Schwester leidet unter der miserablen Internetverbindung in der wilden Umgebung, ihr Vater hat alle Hände voll zu tun, den Betrieb für die Touristen in der frisch umgebauten Lodge in Schwung zu bringen- und erstmals ist Finn, der Neffe des Wildhüters, auf Badfearna. Lia und er kommen sich näher, obwohl reichlich Vorbehalte auf beiden Seiten auszuräumen sind- bis zum dramatischen Showdown, der nicht nur Lias Sicht auf die Welt verändert …
Wieder alle Daumen hoch für eine meiner Lieblingsautorinnen- auch ihr zweiter in Schottland spielenden Roman ist unglaublich schön, spannend, aufwühlend, packend und romantisch. Unbedingt lesenswert für alle, die auf der Suche nach einer Story für Herz und Hirn sind!
Carlsen Verlag 2023 / Geb. / 240 Seiten / 15,00 € / ab 10 Jahre Eine Empfehlung von unserer Schulpraktikantin Tolia
Jennifer Killick erzählt die aufregende Geschichte von Lance und seinen besten Freunden Katja, Chets und Big Mak, für die es gemeinsam mit ihrer total nervigen Lehrerin Frau Hoche und ihren Mitschülern auf Klassenfahrt geht. Sie freuen sich auf ein paar tolle Tage mit reichlich Spaß, doch nach kurzer Zeit im Camp Crater Lake bemerkt die Freundesgruppe, dass etwas nicht stimmt. Es gehen komische, außerirdische Dinge vor sich, vor allem wenn man schlafen geht. Denn dann verwandeln sich plötzlich Mitschüler und sogar Frau Hoche in gruselige Wesen. Gemeinsam kämpfen sie gegen Aliens und andere Herausforderungen, aber vor allem gegen die Müdigkeit, denn sie dürfen auf keinen Fall einschlafen!
Ein spannendes Buch mit vielen Geheimnissen und gruseligen Abenteuern, aber auch jede Menge Humor.